Startseite
Region (LiZ)
Die Besitzer und Mitarbeiter in den Veloläden kamen sich vor, als ob sie gleichzeitig in die Pedalen treten und am Bremshebel ziehen: Es herrschte eine Mischung aus Ruhe und Betriebsamkeit.
Ihre Shops mussten sie zwar schliessen. Sie konnten aber Waren ausliefern. Die Dietiker E-Motion E-Bike-Welt führte beispielsweise für Beratungen nun gleich Videochats ein. Sie sprach Kunden virengerecht an: «Sie möchten den ÖV nicht mehr nutzen und neu mit dem e-Bike zur Arbeit pendeln?»
Die Geroldswiler Stöckli Bike GmbH führte einen Lieferservice ein. Um Kunden warb sie mit dem Satz: «Biken stärkt die Gesundheit und auf dem Velo kann man sich nur sehr schwer anstecken». Nun können die Veloläden den Bremshebel wieder loslassen; sie können ihre Verkaufsflächen öffnen.