Startseite
Region (LiZ)
Der Bau der Tramlinie über die Hardbrücke nähert sich dem Ende - und damit läuft auch die Zeit der temporären Umleitungen und Fahrverbote für den motorisierten Individualverkehr ab: Auf und unter der Hardbrücke gilt für Autolenker und Töfffahrer ab Donnerstag das definitive neue Verkehrsregime.
Die Geroldrampe, welche auf die und von der Hardbrücke führt, wird damit nach rund eineinhalbjähriger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben, wie die Stadt am Montag mitteilte.
Nirgends wirkt Zürich moderner und urbaner als auf der Hardbrücke, über die bald auch das Tram fährt. Die Geschichte dieser Verkehrsachse reicht zurück bis zur Spanisch-Brötli-Bahn. Sie zeigt den Wandel der Mobilität auf. Wir haben eine Ode auf die Hardbrücke geschrieben.
Unter der Hardbrücke mussten Verkehrsteilnehmer während den Bauarbeiten ebenfalls Einschränkungen in Kauf nehmen - die Kreuzung Hardstrasse/Pfingstweidstrasse/Neue Hard ist nun ab Donnerstag in ihrer definitiven Form befahrbar.
Die neue Tramverbindung über die Hardbrücke, mit der die Linie 8 ins Quartier Zürich-West verlängert wird, soll mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 in Betrieb gehen.