leserbeitrag
Gelungener Anlass zum 20-jährigen Jubiläumskonzert der Oberwiler Kirchenorgel

Kurt Fessler
Drucken
Bild: Kurt Fessler
2 Bilder
Bild: Kurt Fessler

Bild: Kurt Fessler

(chm)

Am gestrigen Sonntag feierte die Kirchgemeinde Oberwil mit einem Festkonzert von Musica in Ecclesia den 20. Geburtstag der Oberwiler Kirchenorgel. Aufgetreten sind die Solisten Thomas Stebler (Klarinette) und Susanne Straeter (Fagott) zusammen mit Sally Jo Rüedi, Organistin der Kirchgemeinde und Kirchgemeinderätin Karin Schluep in einem musikalisch-literarischen Abend zum Thema Bern und Solothurn, was den Kantonsübergreifenden Umfang der Kirchgemeinde Oberwil symbolisiert.

Vor genau 20 Jahren feierte die Kirchgemeinde Oberwil die Einweihung der Orgel, welche von der Firma Orgelbau Kuhn AG gebaut worden ist mit einem Konzert vom Orgelexperten Edwin Peter. Der heute 95-jährige Organist und Komponist war beim Jubiläumskonzert nicht nur anwesend, sondern hatte für das Trio Straeter/Stebler/Rüedi zwei Sätze eines neuen Werks «Sonata a tre» geschrieben, welche an diesem Abend uraufgeführt wurden. Unter anderem verarbeitete er in seinem Werk die zwei Berner Volkslieder das «Guggisberg Lied» und den «Emmentaler Hochzytstanz». Ein zweites Highlight war eine weitere Uraufführung vom Stück «Kleiner Spass über den Berner Marsch» welcher auch speziell für diesen Anlass und dem Trio vom Berner Komponist Hans Peter Graf geschrieben wurde.

Nach dem Konzert wurde das zahlreiche Publikum, teilweise von weit her gereist, zu einem reichhaltigen Apéro-Buffet von der Kirchgemeinde Oberwil eingeladen. Ein weiterer gelungener Anlass von Musica in Ecclesia an einem kalten und windigen Winterabend in Oberwil b. Büren.