Am Samstag, 21. September gönnte sich der Wolfwiler Kirchenchor eine kleine Auszeit; es ging auf Vereinsreise. Früh am Morgen fand sich eine 25-köpfige Reiseschar ein, um an diesem wunderschönen Tag miteinander zu lachen, zu singen und Neues zu entdecken. Auf dem Reiseprogramm fanden sich nur vage Angaben, wohin der Weg führen würde. Doch schon bevor der Car in Oensingen auf die Autobahn einbog, wurde die Katze aus dem Sack gelassen. Zuerst ging es nach Düdingen, wo man sich im Seeblick am Schiffenensee mit Kaffee und Gipfeli stärken konnte. Anschliessend besuchten wir die Magdalena Einsiedelei in Räsch – ebenfalls auf Gemeindegebiet von Düdingen liegend. Die Einsiedelei wurde bereits 1448 erstmals erwähnt und ist in ihrer Art in der Schweiz einmalig. Sie ist in den Felswänden hoch über dem Schiffenen-Stausee eingegraben und besteht aus verschiedenen Räumen mit einer Gesamtlänge von 120 Metern.
Nachdem der kulturelle Hunger gestillt war, ging es weiter zum Mittagessen. Doch der Weg ins Ottenleuebad musste erdauert werden. War doch gleichentags Alpabfahrt und so mussten die motorisierten Verkehrsteilnehmer immer wieder den Alpzügen den Vortritt lassen. Der guten Laune tat dies aber keinen Abbruch. Ab und zu reichte es zum Aussteigen und den Fotoapparat in Stellung zu bringen und oder im Car wurden zur Überbrückung der Zeit Lieder angestimmt. In Ottenleue warteten auf der Terrasse schön gedeckte Tische und schon bald konnten wir uns über das feine Menü und insbesondere die „schönen“ Pommes Frites freuen. Anschliessend ging die Fahrt wieder runter auf den Talboden und weiter zum Schwarzsee. Dort durften alle die freie Zeit bis zum Dessert geniessen wie sie wollten. Die meisten taten dies mit einem zügigen Marsch rund um den ganzen See, die anderen haben eine Abkürzung gefunden. Damit war das Dessert natürlich redlich verdient. Und nur zu bald mahnte die Reiseleitung zum Aufbruch. Den Rückweg traten wir über den Gurnigelpass an. Auf der Passhöhe machten wir noch einmal einen kleinen Halt um die tolle Abendstimmung und die wunderbare Aussicht ins Berner Oberland und zurück in die Freiburger Alpen zu geniessen. In Wolfwil angekommen rundeten dann einige den schönen Tag mit einem Schlummerbecher im Restaurant Eintracht ab und liessen den schönen Ausflug ins Freiburgerland nochmals Revue passieren.
Nun ist der Kopf wieder ausgelüftet und die Energie aufgetankt um die nächsten Projekte in Angriff zu nehmen. Und schon bald gehen auch die Proben für unser diesjähriges Adventskonzert vom 1. Dezember los. Wir werden NAVIDAD NUESTRA von Ariel Ramirez aufführen. Für dieses Projekt laden wir auch ganz herzlich Gastsängerinnen und –sänger zum Mitmachen ein. Die Proben beginnen übrigens mit einem Probentag am Samstag, 26. Oktober um 9.30 Uhr im Emporensäli und in der Kirche. Interessierte sind herzlich willkommen!