Die Schulreise auf die Rotenfluh im Kanton Schwyz war schön und lustig. Drei Tage auf der Alp waren eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.
Wanderung zur Alphütte
Nach der kurvigen Fahrt von Geltwil auf die Ibergeregg gings mit vollbepacktem Rucksack und angezogenen Schuhbändeln auf die Rotenfluh, wo sich unsere Alphütte befand.
Käse vom Älpler
Nach dem Zimmerbezug führte Frau Mettler eine Alpbesichtigung durch. Nebst dem Blick auf den grossen Mythen konnten wir auf den Vierwaldstättersee, Schwyz und natürlich hinüber auf den Lauerzersee blicken. Ebenso schauten wir den Stall vom Älpler mit 24 Kühen an. Von ihm bezogen wir unseren Käse, den Rahm und die morgendliche Milch. Kleine Kätzchen durften wir streicheln und Senta die Hofhündin trieb die Kälber in den Stall.
S chatzsuche
Die 5.Klässler organisierten eine Schatzsuche. Auf der Schatzsuche begegneten die 2.-4.Klässler Hexen, Älplern und fanden bei einer uralten Dame eine Schatzkarte, welche zu einem jahrhundert alten Schatz führte.
Angst und Schrecken
Um ihr Programm abzurunden, wurde ein Film geschaut. Er war sehr spannend. Jedoch machte der Computer in der Mitte des Filmes schlapp. Plötzlich war der Akku leer. Irrtümlicherweise hatten wir das falsche Aufladekabel mitgenommen und so konnten wir den Film nicht fertig schauen. Schade!
Heimreise
Auf der Heimreise gingen wir noch in den Lauerzersee schwimmen. Die Abkühlung nach der Wanderung am Morgen war toll. Das Wasser war 22 Grad warm.
Um vier Uhr sind wir alle munter und fröhlich in Geltwil angekommen. Es war eine super tolle Schulreise.