Die EDU Aargau hat bei den Grossratswahlen als einzige Kleinpartei die Wahlhürde von 5% Wähleranteil in einem Bezirk geschafft. Damit ist die EDU für weitere 4 Jahre im Aargauischen Grossen Rat vertreten. Einmal mehr haben die Kulmer Stimmbürger und Stimmbürgerinnen gezeigt, dass sie gute Arbeit belohnen und der EDU des Bezirks Kulm einen Wähleranteil von 5.23% beschert. Dies ermöglichte überhaupt erst die Teilnahme der EDU an der kantonalen Sitzverteilung. Neben dem bisherigen Martin Lerch aus Rothrist, der ein sehr gutes persönliches Wahlergebnis eingefahren hat, ist neu der Zetzwiler Rolf Haller für die EDU im Parlament. Der vierfache Familienvater und langjährige Bezirksrichter ist für seine gute Arbeit am Bezirksgericht auch über die Parteigrenzen hinaus belohnt worden. Fast die Hälfte seiner 1021 Stimmen hat er nämlich von Wählern anderer Parteien bekommen. Dieses Wahlergebnis ist von historischer Bedeutung für die EDU, ist doch erstmals ein Kulmer EDU-Grossrat nach Aarau gewählt worden.
Die Kandidaten der EDU des Bezirks Kulm möchten der Wählerschaft auf diesem Weg ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen danken. Das 5%-Quorum zu knacken war keine leichte Aufgabe und ohne Ihr Vertrauen, liebe Stimmbürger und Stimmbürgerinnen, wäre dies nicht möglich gewesen. Ganz herzlichen Dank an alle, die in irgendeiner Weise EDU gewählt haben.
Im Namen der EDU Kulm, die Kandidaten: Susanne Deubelbeiss, Jürg Schär, Kurt Heiz, Martin Härri, Rolf Haller.