Leserbeitrag
«Chömi»-Jubiläums-Radtour

Marcel Siegrist
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

Die diesjährige Radtour der Velofahrerinnen und –fahrer aus der Umgebung von Entfelden wurde bereits zum 20. Mal durchgeführt. 2 begeisterte Fahrerinnen und 12 Fahrer trafen sich am Samstag 22. August in Unterentfelden und nahmen bei schönstem Wetter die 95 km lange Fahrt in den Schwarzwald in Angriff. Wir fuhren über den Zurzacherberg, passierten in Zurzach die Landesgrenze und fuhren auf schön ausgebauten Velowegen Richtung Blumberg. Dort wurden wir im Hotel Hirschen herzlich willkommen geheissen und konnten unsere Zimmer beziehen. Am Sonntag war eine ebenfalls ca. 100 km lange Fahrt vorgesehen. Wer glaubte, dass der Schwarzwald flach ist, wurde eines Besseren belehrt. Wir hatten über 1100 Höhenmeter zu bewältigen. Leider traf der Regen früher ein als erwartet und wir mussten während mehr als einer halben Stunde unterstehen, die eine Gruppe unter einer Autobahnbrücke, die andere hatte mehr Glück und konnte sich in einem Restaurant warm halten. Bei der Rückkehr ins Hotel waren jedoch alle Kleider wieder trocken, nur die Schuhe mussten mit Zeitungen ausgefüllt werden. Die Tour vom Montag wurde aufgrund von neuem Regen anfänglich um eine Stunde verschoben. Um 10 Uhr entschieden wir uns, nicht aufs Rad zu steigen, da die Prognosen für den ganzen Tag schlecht waren. Wir wollten einen Ausflug mit der legendären „Sauschwänzlebahhn“ von Blumberg unternehmen, doch diese Bahn war ausgerechnet an diesem Tag nicht in Betrieb. So bestiegen wir den Regionalbus und liessen uns nach Donaueschingen chauffieren. Wir besuchten die seit 4 Jahren in Sanierung befindende Quelle der Donau, die schöne katholische Kirche und verschiedene andere Sehenswürdigkeiten. Das Kulinarische kam natürlich auch nicht zu kurz. Die Rückfahrt am vierten Tag traten wir bei schönstem Wetter an. Wir fuhren durch das Wutachtal und erreichten bei stetigem Anstieg das Städtchen Bonndorf. Als Belohnung hatten wir anschliessend eine rasante 30 km lange Abfahrt durch das kurvige Steinatal nach Tiengen und bei Waldshut wieder über die Grenze. Nach der Ankunft in Unterentfelden wartete ein zünftiges Zvieri und entsprechendes kühles Velofahrergetränk auf uns. Wir haben alle das verlängerte Wochenende genossen und ohne Plattfuss und ohne Unfall überstanden. Diese Tour wird uns in guter Erinnerung bleiben und wir freuen uns bereits auf die nächstjährige.