psychologie Das Smartphone ist unsere Junkie-Nadel: Warum wir alle eine Dopamin-Diät brauchen Waren Sie auch schon mal fröhlicher? Sind Sie latent gestresst? Es könnte am Dopamin-Überschuss in Ihrem Gehirn liegen, den die moderne Welt produziert. Anna Miller 09.05.2022
Ratgeber Digitale Vermögensverwalter und Robo Advisor: Was bringt das? Und ist es auch sicher? Kay Foerschle* 05.05.2022
«Whole Foods» Eintritt per Hand-Scanner: Ein Besuch in Amazons modernstem Supermarkt der Welt – ganz ohne Kassen Marc Neumann aus Washington D.C. 19.03.2022
Unser Test Es müssen nicht unbedingt Air Pods sein: Vier Billig-Kopfhörer im Test Raffael Schuppisser 29.01.2022
Schattenseiten Ob Stempelsteuer oder Tabak-Werbung: Wie Diskussionen im Internet manipuliert werden Petar Marjanović / watson.ch 22.01.2022
Analyse Das hässliche Geheimnis von YouTube – Faktenchecker weltweit schlagen Alarm Daniel Schurter, watson 13.01.2022
Basel-Stadt Kantonaler Datenschutzbeauftragter im Gespräch: «Herr Rudin, vor welche Probleme stellt uns die Pandemie?» Patrick Marcolli und Nora Bader 05.01.2022
Erfolgsgeschichte Die Hände werden zum Joystick: Ein findiger Schweizer Entwickler startet mit VR-Games international durch Tomislav Bezmalinovic 30.10.2021
Neues Wohnen «Wir bieten Freelancern, Expats und Singles ein neues Wohnkonzept»: «Coliving» soll nach St.Gallen kommen Stefan Borkert 21.10.2021
Landesverteidigung «Kommando Cyber»: So reagiert der Bundesrat auf Angriffe auf die Armee aus dem Netz Dario Pollice 01.09.2021
Normalisierung Dänemark setzte früh auf das Corona-Zertifikat – nun braucht es den QR-Code sowie alle anderen Massnahmen nicht mehr Niels Anner, Kopenhagen 01.09.2021
Plattformindustrie Der Traum vom grossen Schweizer Big-Tech-Unternehmen – es wird mit einem Jahresumsatz von 500 Millionen Franken gerechnet Christian Mensch 31.08.2021
Digitale Medien Studie: Facebook verliert junge Nutzer, Netflix, Twint und Spotify legen kräftig zu 30.08.2021
Smartphones iPhone, Falthandy oder Fairphone? Welches Smartphone zu Ihnen passt Raffael Schuppisser 28.08.2021
Studie Fake News und mehr Aufmerksamkeit: Der digitale Wandel erreicht die Politik André Bissegger 17.08.2021
Soziale Medien Nach Drohung von Facebook: Forschende stoppen Untersuchung von Instagram-Algorithmen 13.08.2021
Pandemie Abwehrzentrum für Desinformationen: So kämpft das BAG gegen Fake News rund um Corona Sven Altermatt 07.08.2021
Interview Der Herr der Mäuse: Logitech-Chef Bracken Darrell über Rekord-Umsätze, Zustupfe fürs Home Office – und Weltraum-Flüge Benjamin Weinmann 07.08.2021
Digitalisierung Nach dem Nein zur privaten E-ID: Diese vier Modelle stehen zur Diskussion für die staatliche Lösung Othmar von Matt 06.08.2021
Zug «Ich wollte schon immer etwas mit Informatik machen»: Alessandro Barletta ist der erste Schweizer Blockchain-Lehrling Maurizio Minetti 05.08.2021
Getestet Affäre mit Amazons Alexa: Kann sie mehr als die Konkurrenz von Google? Raffael Schuppisser 19.06.2021
Lesen Geschichten statt Bücher verkaufen: Es braucht endlich ein Netflix für Leseratten Raffael Schuppisser 19.06.2021
Ahnenforschung Das Internet weiss mehr als Oma und Opa: So finden Sie Ihre Vorfahren Simon Maurer 13.04.2021
Technologie In Skandinavien bereits im Einsatz: Künstliche Intelligenz ist Pädophilen auf der Spur Niels Anner aus Kopenhagen 03.04.2021
Technologie Brauchen Smartwatches bald keinen Akku mehr? Wie ein Schweizer Start-Up Strom aus dem Körper gewinnen will Niklaus Salzmann 27.03.2021
Soziale Medien Zum «Schutz der Bürger»: Russland verlangsamt Twitter – und droht mit Blockade 10.03.2021
Getestet Diese Kopfhörer sind nur für Connaisseurs von wahrer Soundqualität Raffael Schuppisser 16.01.2021
Digitale Kommunikation Exodus von Whatsapp – warum am Sockel des Platzhirschen aller Chat-Apps gerüttelt wird Sabine Kuster 15.01.2021