E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

Bildstrecke - Das sind die Modetrends des Herbsts

Bildstrecke
Das sind die Modetrends des Herbsts

Rahel Koerfgen 03.10.2020, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Mit einer Sehbrille im Pilot-Stil bewahrt man den Durchblick. Von Quay Australia, 55 Fr.
Die übergrossen «Dad-Blazer» passen zu allem – und sind bequem. Mango, 140 Fr.
Eine beige Jogginghose aus Strick passt perfekt zum Blazer. LeGer bei aboutyou.ch, 80 Fr.
Leder bleibt uns auch diese Saison erhalten. Mutige tragen Bermuda- Shorts. H&M, 40 Fr.
«Rubber Boots», also Gummistiefel, laufen dem Leder beim Schuhwerk den Rang ab. Ganni, 220 Fr.
Wie sie der Opa getragen hat: Gestrickte Pullunder feiern ein grosses Comeback. Closed, 325 Fr.
Schmuck wird überflüssig: «Chain Bags» hübschen jedes Outfit auf. Vanessa Bruno, 450 Fr.
Flanellhemnden werden aktuell gerne mit Weste und zu Vinylhosen (unten) getragen. Uniqlo, 33 Fr.
Ganz heiss: Leggings in Vinyloptik sind jetzt nicht nur für Disco- Queens reserviert. Zara, 36 Fr.

Aktuelle Nachrichten

15 Prozent der Schutzsuchenden aus der Ukraine sind erwerbstätig. (Pablo Gianinazzi/Keystone)

Schutzstatus S
15 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge in Dietikon und Schlieren bestreiten ihren Lebensunterhalt selbst

In Dietikon und Schlieren wohnen seit Februar 2022 über 250 Schutzsuchende aus der Ukraine. Warum ein Grossteil davon Mühe bei der Jobsuche hat, erklären die beiden Sozialvorstände Philipp Müller (FDP) und Songül Viridén (GLP).
Lydia Lippuner vor 3 Stunden
Neue Wendung bei den Corona-Leaks: Sonderermittler Peter Marti, Alain Berset und Karin Keller-Sutter. (Bilder: Annick Ramp/NZZ und Keystone)

Email-Flut
Corona-Leaks: Weshalb nun auch noch Finanzministerin Karin Keller-Sutter eingreift

Doris Kleck vor 3 Stunden
An der WM mit Hass der Serben konfrontiert. Jetzt müssen Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka ausgerechnet in Serbien eine EM-Qualifikationspartie bestreiten. (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

EM-Qualifikation
Uefa hält an Entscheid fest: Schweiz muss in Serbien antreten – ist die Sicherheit der Spieler gewährleistet?

Etienne Wuillemin vor 3 Stunden
Diese Visualisierung ist Teil des Baugesuchs – so soll der geplante Kiosk auf der Dietiker Allmend Glanzenberg dereinst aussehen. (Visualisierung: zvg / Baugesuch Stadt Dietikon)

Dietikon
Auf das Zirkuszelt folgt ein Kioskhäuschen: So soll der neue Kiosk auf der Allmend Glanzenberg aussehen

Soraya Sägesser 31.01.2023
Gibt der Ukraine eine Mitschuld am Krieg: Brasiliens linker Präsident Lula da Silva. (Gustavo Garello / AP)

Brasilien
Lula pocht auf Neutralität im Ukraine-Krieg – und träumt vom «Friedensklub»

Philipp Lichterbeck, Rio de Janeiro vor 2 Stunden

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.