Im grossen Deutschland ist die Themenlandschaft winzig klein. Zu diesem Schluss kommt, wer sich die Satiresendungen «Heute-Show» mit Oliver Welke und «ZDF Magazin Royale» mit Jan Böhmermann anschaut. Die beiden haben auch in der Schweiz grosse Fangemeinden.
Böhmermann mit seinem Hang, diplomatische Krisen auszulösen, hat seit November im staatstragenden ZDF einen festen Sendeplatz. Im Hauptprogramm. Bis letzten Winter war er mit seinem «Neo Magazin Royale» auf dem kleineren ZDF Neo. Nun folgt Böhmermanns Magazin neu freitagabends direkt auf die etablierte «Heute-Show».
Getrübte Freude auf geballte Satireladung am Freitagabend
Jetzt fällt stärker auf, was seit eh und je Thema ist: Die Auswahl an Themen, über die sich herzuziehen lohnt, ist begrenzt. Im deutschen Fernsehen sind das seit Jahren AfD, Pegida, Merkel und, wie überall auf der Welt, Trump. Seit letztem Frühling prägt Corona die News und damit die Satire.
Und diese Themen setzt das ZDF seit drei Wochen dem Publikum gleich seriengeschaltet vor. Optimisten hatten sich auf eine geballte Ladung bissiger Satire gefreut. Die Realität aber ist dröge. Nach einem Monat auf Sendung ist leider klar: Welke und Böhmermann behandeln nicht nur dieselben Themen, sie reissen auch die gleichen Witze.
Ist längst etabliert am Freitagabend: Oliver Welke mit der «Heute-Show».
© Willi Weber/ZDF
Wie lautet die Firmenadresse des deutschen Start-ups Biontech, das eine erfolgreiche Coronaimpfung vermeldete und dessen Wert sich daraufhin schlagartig steigerte? Natürlich, An der Goldgrube. Diesem Gag konnte sich niemand entziehen.
Schwer nachvollziehbarer Entscheid beim ZDF-Programm
Den Zuschauern ist das aufgefallen. Es hagelte Reklamationen beim ZDF. Und Böhmermann selbst äusserte sich in seiner vergangenen Sendung dazu. Sein witziger, aber wenig hilfreicher Tipp dagegen:
Die Schläfrigkeit befällt die Zuschauer trotzdem. Das lineare Fernsehen macht sich mit einem solchen Programm gleich selbst überflüssig.
Und in der Schweiz? Was brachte «Deville» im Hauptprogramm von SRF nur zwei Tage nach Welke und Böhmermann? Exakt, den Goldgrube-Witz. Da kann man nur froh sein, dass das Budget beim Schweizer Fernsehen keine Show erlaubt neben «Deville».