E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
International

Die erfolgreichsten Boygroups

Die erfolgreichsten Boygroups

Nadja Zeindler 30.10.2022, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Die New Kids on the Block wurden 1984 gegründet. Donnie Wahlberg (Mitte) ist heute erfolgreicher Schauspieler. Vom Rest hört man - trotz Comeback - nicht mehr viel.
Boyz II Men überzeugten ab 1988 durch engelsgleiche Harmonien und weniger mit Tanzeinlagen. Sie sind nach wie vor aktiv.
Take That starteten 1989 und traten wie viele Boygroups zunächst in Gay Bars auf. Robbie Williams (l.) stieg 1995 aus, der Rest trennte sich ein Jahr später und feierte 2005 ein Comeback.
East 17 galten als Konkurrenten von Take That. Der «Bad Boys»-Gegenentwurf wurde 1991 gegründet. Das Aus kam nach einem Drogenskandal 1997. Comeback-Versuche blieben erfolglos.
Caught in the Act bestand aus Mitgliedern aus England und Holland. Gegründet wurde die Gruppe 1992, ihren Durchbruch feierte sie dank Gastauftritten in «Gute Zeiten, Schlechte Zeiten».
Die Backstreet Boys wurden 1993 gegründet und wurden zu einer der erfolgreichsten Gruppen weltweit. Aufgelöst haben sie sich nie, allerdings legten sie eine kurze Pause ein. Nach dem Comeback 2005 sind sie bis heute erfolgreich.
Boyzone war 1993 die erste Boygroup aus Irland. Schauspieler Colin Farrell hat vorgesungen, wurde aber nicht genommen. Ronan Keating (oben rechts) konnte Solo Erfolge feiern. Auch sie wagten ein Comeback.
*NSYNC, was soviel wie Synchron bedeutet, waren ab 1995 aktiv. Nur Justin Timberlake (2.v.l.) ist bis heute solo erfolgreich. Offiziell hat die Gruppe sich nie aufgelöst.
Westlife kamen aus Irland und wurden 1998 gegründet. Shane Filan (2.v.r.) versuchte es nach der Auflösung 2012 noch als Solosänger. Das Comeback folgte 2018.
O-Town kamen aus Orlando in Florida und haben sich nach ihrer Heimat benannt. Sie waren zwischen 1999 und 2003 erfolgreich.
2001 starteten Blue. Ihr grösster Hit war ein Cover des Elton John-Songs «Sorry Seems To Be The Hardest Word», bei dem der Sänger selbst mitsang. Nach vier Jahren Pause sind sie seit 2009 wieder aktiv.
One Direction wurden 2010 in der britischen Version der Talentshow «X-Factor» gegründet. Nach dem Ausstieg von Zayn Malik (Mitte) folgte 2015 eine Pause, die bis heute nicht zu Ende ist. Alle Mitglieder sind Solo aktiv. Am erfolgreichsten ist dabei Harry Styles (r.).

Aktuelle Nachrichten

Der Birmensdorfer Eishockeyspieler Lionel Dedial fliegt mit den ZSC Lions nach Québec. (Mathias Förster)

Eishockey
Von Birmensdorf nach Québec: Der 12-jährige Lionel Dedial darf mit den ZSC Lions kanadische Eishockeyluft schnuppern

Lionel Dedial spielt seit seinem vierten Lebensjahr Eishockey. Bald bestreitet der EHC-Urdorf-Junior sein erstes internationales Turnier. Mit den ZSC Lions spielt er vom 8. bis 19. Februar am Pee-Wee-Turnier in Québec.
Soraya Sägesser 06.02.2023
Knapp drei Prozent der Fahrzeuge im Kanton Zürich ist vollelektrisch betrieben – Tendenz steigend. Dafür braucht es Ladeinfrastruktur. (Themenbild: Gaëtan Bally/Keystone)

Zürich
Wer eine E-Ladestation braucht, erhält ab sofort 500 Franken vom Kanton

Sven Hoti 06.02.2023
Auch die Möwen und Enten an der Dietiker Nötzliwiese sollten nicht gefüttert werden. (Soraya Sägesser)

Dietikon
«Man füttert für sich, also für sein Ego, und weniger, um etwas Gutes zu tun» – und darum ist es gefährlich, Vögel zu füttern

Soraya Sägesser 06.02.2023
Der Hauptsitz der TX Group, zu der auch Tamedia gehört, liegt in Zürich. (Keystone)

Mobbing
Nun meldet sich der beschuldigte Ex-«Magazin»-Chefredaktor – obwohl ihn Tamedia zum Schweigen verpflichtet hat

Chiara Stäheli 07.02.2023
Der Kinderfasnachtsumzug in Unterengstringen zieht eine Menge heiterer Teilnehmer an. Fasnacht, Unterengstringen, Umzug (Mattia Wirth / Limmattaler Zeitung)

Unterengstringen
Die Kinderfasnacht lockte viele heitere Fasnächtler an

Mattia Wirth 06.02.2023

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.