Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 9°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Ins Oberstufenschulhaus in Wegenstetten ziehen ab Herbst die Drittklässler ein. (Claudio Thoma (21. November 2018))

bildung
Modell 3 plus 3: Die Kreisschule Wegenstetten-Hellikon stellt sich neu auf

Der Wegfall der Oberstufe ab Herbst beschert der Kreisschule Wegenstetten-Hellikon neue Möglichkeiten. Ab August ist geplant, die sechs Klassen der Primarschule gleichwertig auf beide Standorte zu verteilen. Und dass die Oberstufe bald nach Möhlin zügelt, hat auch personelle Konsequenzen.
Hans Christof Wagner07.04.2021
Trudi Hofer und Raja Dibeh arbeiten zusammen im Atelier Quelle in Laufenburg. (Bild: Peter Schütz)

Bürgerkrieg
Nach der Flucht: Syrischer Künstler baut sich in der Schweiz eine neue Existenz auf

Peter Schütz22.03.2021
Auch der Brunnen am Laufenburger Laufenplatz wird zu Ostern bunt dekoriert. (Dieter Deiss (Laufenburg, 24. März 2018))

Tradition
Corona bremst den Fricktaler Brauchtums-Spass schon zum zweiten Mal aus

Hans Christof Wagner18.03.2021
Der letzte Markt, der auf der Fricker Hauptstrasse stattfand, war der Martinimarkt im November des letzten Jahres. (Bild: Dennis Kalt(9. November 2020))

Fricktal
Corona lässt die Veranstalter von Frühlingsevents in der Region weiter bangen

Hans Christof Wagner12.03.2021
In Wegenstetten arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
In Wegenstetten arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021
Wegenstetten sagt Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Wegenstetten sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Charlotte Brogli vom Widmatthof in Zeiningen (rechts) mit ihrer Angestellten Marlen Jegge schmeissen den Hofladen gemeinsam. (Hans Christof Wagner  / Aargauer Zeitung)

Lebensmittel
Auch im zweiten Lockdown können die Fricktaler Hofläden vom Trend zur Nähe profitieren

Hans Christof Wagner19.02.2021
Die Hügellandschaft zwischen Mandach – eine der neuen Parkgemeinden ab 2022 – und Hottwil, Gemeinde Mettauertal. (Bild: zvg/kleineweltwunder.ch)

Vertrag unterzeichnet
Acht neue Gemeinden treten bei: Der Jurapark Aargau wächst

17.02.2021
Irina van Bürck  stellt sich zur Wahl als neue Pfarrerin für die Reformierten im Wegenstettertal. (zvg)

Wegenstettertal
Am 21. Februar wird gewählt: Irina van Bürck möchte Pfarrerin werden

Fritz Imhof10.02.2021
Jede fünfte Abstimmung geht verloren

Wie Wegenstetten abstimmt
Jede fünfte Abstimmung geht verloren

10.02.2021
Das OK des Dorffests Wegenstetten präsentierte Anfang 2020 dessen Motto. Inzwischen ist klar: Das Dorffest kann statt 2021 erst 2023 stattfinden. (zvg / Fricktal)

Wegenstetten
Die Dorffest-Organisatoren brauchen wegen Corona einen langen Atem

Nadine Böni05.02.2021
Begeisterte Kinder und vom Bully präparierte Pisten: Im Fricktal war der Andrang der Schneefans gross

Wegenstetten / Wittnau
Begeisterte Kinder und vom Bully präparierte Pisten: Im Fricktal war der Andrang der Schneefans gross

Hrvoje Miloslavic17.01.2021
Schulpflegerin kritisiert Kantonsentscheid – Streitpunkt ist der Schulweg

Wegenstetten
Schulpflegerin kritisiert Kantonsentscheid – Streitpunkt ist der Schulweg

Dennis Kalt22.12.2020
Gemeinden sagen Nein: Es ist das Aus für die Wegenstetter Oberstufe

Kreisschule Thierstein
Gemeinden sagen Nein: Es ist das Aus für die Wegenstetter Oberstufe

Hans Christof Wagner05.12.2020
1'877 Unterschriften sollen Druck machen – Anwohner kämpfen für den Erhalt des Oberstufenstandorts

Wegenstetten
1'877 Unterschriften sollen Druck machen – Anwohner kämpfen für den Erhalt des Oberstufenstandorts

Hans Christof Wagner20.11.2020
Petition mit 1800 Unterschriften für die Oberstufe: «Ich hoffe, der Volkswille wird akzeptiert»

Wegenstetten
Petition mit 1800 Unterschriften für die Oberstufe: «Ich hoffe, der Volkswille wird akzeptiert»

Nadine Böni17.11.2020
Vorgelegte Pläne seien ungenügend: Schule erhält keine Ausnahmebewilligung

Kreisschule Thierstein
Vorgelegte Pläne seien ungenügend: Schule erhält keine Ausnahmebewilligung

Nadine Böni14.11.2020
Corona bremst die Skilift-Instandsetzung vorerst aus

Wegenstetten
Corona bremst die Skilift-Instandsetzung vorerst aus

Dennis Kalt05.11.2020
Marc Stahel wird als Gemeinderat gewählt

Wegenstetten
Marc Stahel wird als Gemeinderat gewählt

Dennis Kalt18.10.2020
Ferien im umgebauten Baudenkmal: Das «Flederhaus» war fast ausgebucht

Wegenstetten
Ferien im umgebauten Baudenkmal: Das «Flederhaus» war fast ausgebucht

Nadine Böni17.10.2020
«Bevölkerung konnte noch nie Stellung beziehen»: Erste 100 Unterschriften für Schulerhalt sind zusammen

Wegenstettertal
«Bevölkerung konnte noch nie Stellung beziehen»: Erste 100 Unterschriften für Schulerhalt sind zusammen

13.10.2020
238 Kilo schwer: 14-Jähriger züchtet orangen Koloss

Wegenstetten
238 Kilo schwer: 14-Jähriger züchtet orangen Koloss

Dennis Kalt06.10.2020
Schulleiter kritisieren «Laune» des Wittnauer Gemeinderats: «Entscheid ist eine Zumutung»

Kreisschule Wegenstetten-Hellikon
Schulleiter kritisieren «Laune» des Wittnauer Gemeinderats: «Entscheid ist eine Zumutung»

Dennis Kalt26.09.2020
Nach dem Nein von Gipf-Oberfrick zu einem gemeinsamen Oberstufenstandort wird es eng

Wegenstetten
Nach dem Nein von Gipf-Oberfrick zu einem gemeinsamen Oberstufenstandort wird es eng

Hans Christof Wagner10.09.2020
Corona-Engel im Dauereinsatz: Diese Aargauer Gemeinde ist als solidarischtes Dorf der Schweiz nominiert

Coronavirus
Corona-Engel im Dauereinsatz: Diese Aargauer Gemeinde ist als solidarischtes Dorf der Schweiz nominiert

Thomas Wehrli29.08.2020
«Absolut untolerierbar»: Hundehalter entsorgen Säckli auf fremdem Kompost

Wegenstetten
«Absolut untolerierbar»: Hundehalter entsorgen Säckli auf fremdem Kompost

15.07.2020
Eine Stube für Fledermäuse: Freiwillige montieren über 100 Kästen als Unterschlupf

Wegenstettertal
Eine Stube für Fledermäuse: Freiwillige montieren über 100 Kästen als Unterschlupf

Nadine Böni13.06.2020
100 neue Wohnungen für Fledermäuse

Wegenstettertal
100 neue Wohnungen für Fledermäuse

Nadine Böni16.03.2020
Seit drei Jahren steht der Skilift still – doch die Betreiber sind weiterhin motiviert

Wegenstetten
Seit drei Jahren steht der Skilift still – doch die Betreiber sind weiterhin motiviert

Dennis Kalt25.02.2020
Musikgesellschaft bietet mitreissende Show

Fricktal
Musikgesellschaft bietet mitreissende Show

Uwe Melzer26.01.2020
«Es zählt persönliche Beratung»: 4 Sportgeschäfte bilanzieren eine gute bisherige Wintersaison

Fricktal
«Es zählt persönliche Beratung»: 4 Sportgeschäfte bilanzieren eine gute bisherige Wintersaison

Clara Rohr-Willers18.01.2020
Willy Schmid tritt als Gemeindeammann zurück – eine Rückblick auf seine Amtszeit

Wegenstetten
Willy Schmid tritt als Gemeindeammann zurück – eine Rückblick auf seine Amtszeit

Thomas Wehrli20.12.2019
Wird die Oberstufe zum Aussenstandort von Gipf-Oberfrick?

Wegenstetten
Wird die Oberstufe zum Aussenstandort von Gipf-Oberfrick?

Marc Fischer05.12.2019
Das Sehnen nach der weissen Pracht — Gibt es endlich wieder genügend Schnee zum Skifahren?

Wegenstetten
Das Sehnen nach der weissen Pracht — Gibt es endlich wieder genügend Schnee zum Skifahren?

Dennis Kalt01.11.2019
Felix Wendelspiess zum Ammann gewählt

Wegenstetten
Felix Wendelspiess zum Ammann gewählt

Dennis Kalt20.10.2019
Fricktaler Gemeinderat: «Tageskarten sind ein Dienst am Bürger»

SBB
Fricktaler Gemeinderat: «Tageskarten sind ein Dienst am Bürger»

Nadine Böni19.10.2019
Das alte Segelflugzeug startet in sein zweites Leben

Schupfart
Das alte Segelflugzeug startet in sein zweites Leben

Nadine Böni10.10.2019
Bleibt Reimann Nationalrat? Wer wird Ammann? Wahlen bieten im Fricktal viel Spannung

Super-Wahlwochenende
Bleibt Reimann Nationalrat? Wer wird Ammann? Wahlen bieten im Fricktal viel Spannung

Thomas Wehrli05.10.2019
161 statt 80 km/h: Raser muss Töff und Führerausweis abgeben – Polizei erwischt weitere Temposünder

Wegenstetten
161 statt 80 km/h: Raser muss Töff und Führerausweis abgeben – Polizei erwischt weitere Temposünder

02.09.2019
Kakerlaken in Asylunterkunft sind weg – trotzdem gibt es Spannungen

Wegenstetten
Kakerlaken in Asylunterkunft sind weg – trotzdem gibt es Spannungen

Dennis Kalt21.08.2019
Die ersten Feriengäste waren im Flederhaus – die Rückmeldungen sind positiv

Wegenstetten
Die ersten Feriengäste waren im Flederhaus – die Rückmeldungen sind positiv

Nadine Böni20.08.2019
Ferien im Flederhaus: Die Alte Trotte kann gemietet werden

Wegenstetten
Ferien im Flederhaus: Die Alte Trotte kann gemietet werden

15.07.2019
Tanzschule Wegenstetten mit Aufführung "Blind Date"

Leserbeitrag
Tanzschule Wegenstetten mit Aufführung "Blind Date"

Carmen Höftler05.07.2019
Wir sind der Turnverein Wegenstetten

STV Wegenstetten
Wir sind der Turnverein Wegenstetten

Tamara Waldmeier10.06.2019
Aussenstandort bleibt Thema

Wegenstetten
Aussenstandort bleibt Thema

Nadine Böni07.06.2019
Manege frei für die Fledermaus

Wegenstetten
Manege frei für die Fledermaus

28.05.2019
Wegenstetter Senioren unterwegs

Leserbeitrag
Wegenstetter Senioren unterwegs

Brigitte Schmid Schüpbach27.05.2019
Kirchenkonzert 2019 der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten

Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten
Kirchenkonzert 2019 der Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten

Sascha Gut24.05.2019
Jugendband feiert ihr 30-Jähriges

Wegenstettertal
Jugendband feiert ihr 30-Jähriges

Dennis Kalt09.05.2019
Nach «Drecksloch»-Vorwürfen: Kammerjäger vertreibt Kakerlaken aus Asylheim

Wegenstetten
Nach «Drecksloch»-Vorwürfen: Kammerjäger vertreibt Kakerlaken aus Asylheim

Dennis Kalt03.05.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.