Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 9°-2°
Leserbeitrag Leserbild
Gemeindehaus Birmensdorf (David Egger / Limmattaler Zeitung)

Limmattal-Ticker
Autobahnauffahrt A1 während dreier Nächte gesperrt ++ Schüleraktivitäten in den Ferien ++ Neuer Finanzleiter

Sie wollen sich schnell über die kleinen und grossen Nachrichten aus dem Limmattal informieren? Hier sind Sie richtig.
Limmattaler Zeitung13.04.2021
Von Dietikon nach Uitikon: Florian Stutz ist neuer Dienstchef der Uitiker Gemeindepolizei. (zvg)

Uitikon
Weil das Dorf wächst, ist bald Schluss mit der Ein-Mann-Polizei

Lydia Lippuner13.04.2021
Die Arbeitslosigkeit im Kanton Zürich ist im März um 0,2 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent ge­sunken. (Archivbild: Michel Canonica)

Dietikon
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk sinkt leicht

LiZ09.04.2021
So stimmungsvoll wie in den vergangenen Jahren wird es heuer am Limmat-Cup nicht zu und her gehen. (Ly Vuong/Archiv)

Unterengstringen
Spezieller 47. Limmat-Cup: 250 Kunstturnerinnen turnen unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Ruedi Burkart07.04.2021
So sieht das Impfzentrum in der Stadthalle Dietikon aus. (Archivbild: Chris Iseli/LTA)

Limmattal
Impfzentrum in Dietikon in Betrieb: Wie kann ich mich jetzt impfen lassen?

Stephanie Handschin06.04.2021
Zurück in Dietikon nach 11 Jahren: Ruedi Burkart schreibt wieder für die «Limmattaler Zeitung». (Ruedi Burkart)

INTEAM
Zurück am Ort, wo alles begann

Ruedi Burkart05.04.2021
Wieso «Mimi’s Home»? Stefanie Altorfers Spitzname lautet Mimi. Als er klein war, hatte ihr Bruder sie so genannt, weil er ihren Namen nicht aussprechen konnte. Unterstützt wird sie von ihrer Mutter Gabriela. (Sandra Ardizzone)

Uitikon
Mit der Geschenkboutique «Mimi's Home» hat Stefanie Altorfer einen Familientraum wahr gemacht

Cynthia Mira05.04.2021
«Eine Schliessung ist und war keine Option für uns»: Der Inhaber des Landgasthofs Leuen in Uitikon, Remo Schällibaum, bewirtet seit Mitte März auch Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Umgebung. (Bild: Chris Iseli)

Coronamassnahmen
Öffnung für Büezer: Fluch oder Segen? Das meinen Limmattaler Wirte nach der Umstellung

Sven Hoti01.04.2021
Neben den klassischen Schoggi-Osterhasen bieten die regionalen Bäckereien auch zahlreiche andere Leckereien. (Nadine Böni)

Ostern
Erdbeertorten in Osterei-Form und Häsli-Aktionen: So machen uns die Limmattaler Bäckereien gluschtig auf Süsses

Virginia Kamm31.03.2021
Das GLZ-Regionalturnfest 2015 fand in Weiningen statt. Rund 5000 Sportlerinnen und Sportler kämpften damals um Ruhm und Ehre. (Archivbild Jiri Reiner)

Turnen
Kein Grossanlass für Limmattaler Turner: Das GLZ-Turnfest ist abgesagt

Sandro Zimmerli31.03.2021
Die Waldegg Rotpunkt Apotheke ist eine von zwei Apotheken in der Region, bei der Coronaschnelltests gemacht werden. (Carmen Frei)

Coronatests
Testen, bevor der Osterhase kommt: Der Andrang bei den Apotheken in der Region ist gross

Carmen Frei30.03.2021
Aus Alt mach Neu: Die alte Scheune wurde in einen neuen Veloshop umgebaut. (Christian Murer)
12 Bilder

Bildergalerie
Die Bilder zum neuen Veloladen Sportster24

Stephanie Handschin29.03.2021
Margrith Gysel ist Präsidentin des Vereins Pro Üetliberg. (Bild: Severin Bigler)

Uitikon
Trotz grüner Welle und Klimajugend: Der Verein Pro Üetliberg kämpft ums Überleben

Alex Rudolf29.03.2021
Aus Alt mach Neu: Die alte Scheune wurde in einen neuen Veloshop umgebaut. (Christian Murer)

Uitikon
Neuer Veloshop: Hier soll das Sportlerherz höherschlagen

Christian Murer28.03.2021
Das Dietiker Impfzentrum vor dem Start: Die angemeldeten Personen gelangen von links in die Impfstrassen mit ihren Impfkabinen und werden nach dem Piks in den Ruheraum rechts geführt. (Chris Iseli / LTA)

Stadthalle Dietikon
36 Personen erhalten hier pro halbe Stunde einen Piks: Wie das Limmattaler Impfzentrum aussieht und organisiert ist

Oliver Graf24.03.2021
Bei den Kontrollen stellten die Polizisten rund 50 Ordnungsbussen wegen Verstössen gegen die Covid-19-Verordnung aus, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte. (Themenbild: Severin Bigler)

Dietikon
Kantonspolizei nimmt illegale Clublokale auseinander – und verteilt 50 Bussen

19.03.2021
Weniger eigenes Grundwasser und weniger Quellwasser: Uitikon muss immer mehr Fremdwasser von anderen Wasserversorgungen beziehen. (Bild: Reto Martin)

Uitikon/Birmensdorf
Pumpwerk in Landikon wegen Chlorothalonil abgestellt – Uitikon bezieht nun immer mehr Fremdwasser

David Egger16.03.2021
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) verteilt unerwartet eine Corona-Sonderdividende; der Kanton erhält 67 Millionen Franken, die Gemeinden 33 Millionen. (Archivbild: Matthias Scharrer / ARC)

Limmattal
Die ZKB schüttet zehn Prozent weniger Dividenden an Limmattaler Gemeinden aus

Oliver Graf13.03.2021
Neu viel Platz auf der A1 bei Affoltern: Drei Spuren führen in Richtung Bern, vier in Richtung St.Gallen. (zvg/Bundesamt für Strassen (Astra))

Limmattal
Nordumfahrung: Dritte Gubriströhre und mehr Autobahnspuren auf der A1 versprechen weniger Stau und Lärm

Oliver Graf12.03.2021
Freispruch durch das Bezirksgericht Dietikon: Der Hundehalter muss nun doch keine Busse bezahlen. (Severin Bigler)

Bezirksgericht Dietikon
Hunderüde Chester stirbt nach Kampf – aber der Halter des Angreiferhunds holt sich einen Freispruch

Dieter Minder12.03.2021
Das Limmattal ist Carmen Simon zwar ans Herz gewachsen – aber jetzt leitet sie ein Museum im Emmental

Regionale 2025
Das Limmattal ist Carmen Simon zwar ans Herz gewachsen – aber jetzt leitet sie ein Museum im Emmental

Céline Geneviève Sallustio12.03.2021
Ein eingespieltes Team: Peter Wolf, Geschäftsleiter, und Carmen Simon, damals Projektleiterin Kultur und Gesellschaft der Regionale 2025. Die Aufnahme stammt vom Wirtschaftspodium Limmattal im November 2018 in Spreitenbach. Damals waren Anlässe noch problemlos möglich. Entsprechend war auch die Regionale 2025 oft präsent. (Alex Spichale)
7 Bilder

Limmattal
Bildergalerie zu Carmen Simon, ehemalige Projektleiterin Kultur und Gesellschaft der Regionale 2025.

Céline Geneviève Sallustio12.03.2021
Kurz nach 10.15 Uhr alarmierte eine Frau in Uitikon die Polizei, nachdem sie einen Alarm im Nachbarhaus gehört und drei flüchtende Männer entdeckt hatte. (Symbolbild: Kapo SG)

Uitikon
Polizei verhaftet drei mutmassliche Kriminaltouristen

10.03.2021
Industriegebiete und Natur, Städte und Dörfer, Zürich und Aargau: Das Limmattal – hier ein Blick auf das Industriegebiet Silbern in Dietikon von Geroldswil aus – ist vielfältig und unterschiedlich. Eine Umfrage soll nun zeigen, was die Identität der Region wirklich ausmacht. (Sandra Ardizzone (29. Juni 2017))

Umfrage
8000 Personen werden befragt: Der Kanton will wissen, wie das Limmattal tickt

Oliver Graf09.03.2021
5 Prozent beträgt neu die Arbeitslosenquote im Bezirk Dietikon. (Keystone)

Dietikon
Arbeitslosenquote im Bezirk Dietikon ist von 4,9 auf 5 Prozent gestiegen

09.03.2021
Wenige Stimmen sorgen in Uitikon für ein Ja zum Burkaverbot

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Uitikon für ein Ja zum Burkaverbot

07.03.2021
Das Schulhaus Rietwis in Uitikon kann in den Sommerferien 2021 saniert werden. (zvg)

Uitikon
Stimmvolk heisst Kredit für die energetische Sanierung des Rietwis-Schulhauses mit grosser Mehrheit gut

Virginia Kamm07.03.2021
Martina Sengupta-Frick (parteilos) hat das Rennen um die Friedensrichterwahl in Uitikon gemacht. (Bild: zvg)

Uitikon
Martina Sengupta-Frick gewinnt Kampfwahl um Friedensrichteramt – mit deutlichem Vorsprung

Sven Hoti07.03.2021
Bahnhof Schlieren wird Begegnungszone mit Tempo 20 +++ Das sei ein «Meilenstein» für die Entwicklung des Zentrums, sagt der Stadtrat +++ Philipp Sax wird neuer Schulpfleger in Schlieren

Abstimmungsliveticker
Bahnhof Schlieren wird Begegnungszone mit Tempo 20 +++ Das sei ein «Meilenstein» für die Entwicklung des Zentrums, sagt der Stadtrat +++ Philipp Sax wird neuer Schulpfleger in Schlieren

LiZ-Redaktion07.03.2021
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Uitikon arbeiten ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 85 Prozent der Erwerbstätigen von Uitikon arbeiten ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

06.03.2021
Freut sich auf die neue Tennis-Saison: Olivier Wehrli, Präsident des TC Schlieren. (Ruedi Burkart / Limmattaler Zeitung)

Tennis
«Natürlich war es eine Katastrophe»: So sehr leidete der Spielbetrieb der Schlieremer letztes Jahr

Ruedi Burkart05.03.2021
Private Recycling-Unternehmen bieten eine Alternative zu gemeindeeigenen Plastikentsorgungssystemen. (Keystone)

Recycling
Das Limmattal hinkt bei der Plastikentsorgung hinterher: Nur in Aesch ist es möglich

Virginia Kamm26.02.2021
Der Uitiker Gemeindepräsident Chris Linder hält nicht für einen grossen Aufwand, das Friedensrichteramt seinem Präsidialressort anzugliedern. (Archivbild: Fabio Baranzini)

Uitikon
FDP-Gemeindepräsident Chris Linder hält eine Wahl von Parteikollegin Wolf zur Friedensrichterin für unproblematisch

Alex Rudolf24.02.2021
FDP-Mitglieder empfehlen nicht ihre Parteikollegin, sondern eine Parteilose: Wer wird Friedensrichterin?

Uitikon
FDP-Mitglieder empfehlen nicht ihre Parteikollegin, sondern eine Parteilose: Wer wird Friedensrichterin?

Alex Rudolf19.02.2021
Das Schulhaus Rietwies in Uitikon hat seit seiner Erstellung noch keine Gesamtsanierung erfahren. (Bild: zvg)

Uitikon
Der Grossteil des Schulhauses Rietwies und des Kindergartens stammt noch aus dem Jahr 1969

Alex Rudolf17.02.2021
Urnen mit Wahlzetteln werden in einem Schulhaus geleert: Wie eine Auswertung zeigt, weicht das Urdorfer Abstimmungsverhalten seit 1990 nur in Ausnahmefällen vom landesweiten Resultat ab. (Themenbild: Keystone)

Grosser Vergleich
30 Jahre Abstimmungen: So wie Urdorf jeweils abstimmt, so entscheidet fast immer auch die Schweiz

Oliver Graf12.02.2021
Bei rund sieben von acht Abstimmungen siegt Uitikon

Analyse aller Gemeinden
Bei rund sieben von acht Abstimmungen siegt Uitikon

10.02.2021
Viele Zuzüger verschlug es nach Schlieren: Blick auf das Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Am Rietpark. (Archivbild: Severin Bigler)

Bevölkerung
Über 2000 neue Einwohner innert eines Jahres: Das Limmattal übertrifft alle Zürcher Regionen

Sven Hoti09.02.2021
Die Steuerrechnungen 2021 werden im Limmattal keine Überraschungen bieten: Die Steuerfüsse bleiben sich fast überall gleich. (Keystone)

Steuerrechnungen
Die Steuerfüsse wanken nicht – trotz oder gerade wegen der Coronapandemie

Oliver Graf02.02.2021
Ob Kinder nach der Schule noch genug Energie für Hausaufgaben haben, ist eine umstrittene Frage. (Keystone)

Primarschulen
Nie mehr «blöde Ufzgi»? Sogar manche Limmattaler Schulleiter würden sie gerne abschaffen

Virginia Kamm29.01.2021
«Mittlerweile lassen sich Drogen ganz einfach über die sozialen Medien organisieren»

Uitikon
«Mittlerweile lassen sich Drogen ganz einfach über die sozialen Medien organisieren»

Alex Rudolf27.01.2021
Neues Design: Desktop und Mobile. (Limmattaler Zeitung)

In eigener Sache
Premium-Inhalte, frischer Look und eine neue App – was die LiZ alles bietet

Redaktion27.01.2021
Kanton gibt grünes Licht: Der Winterzauber auf dem Uto Kulm darf weitergehen

Üetliberg
Kanton gibt grünes Licht: Der Winterzauber auf dem Uto Kulm darf weitergehen

Alex Rudolf27.01.2021
Der Wald ruft: Die Vitaparcours sind wieder im Trend

Uitikon
Der Wald ruft: Die Vitaparcours sind wieder im Trend

Lydia Lippuner26.01.2021
Direkter Zugang zum Bahnhof Waldegg kostet die Gemeinde 65'000 Franken

Uitikon
Direkter Zugang zum Bahnhof Waldegg kostet die Gemeinde 65'000 Franken

Alex Rudolf26.01.2021
Diese Limmattaler Unternehmen wurden während der Pandemie gegründet

Gründungsboom
Diese Limmattaler Unternehmen wurden während der Pandemie gegründet

Lydia Lippuner23.01.2021
Gemeinderat meint: Polizei und Feuerwehr sollen sich das Üdiker-Huus teilen

Uitikon
Gemeinderat meint: Polizei und Feuerwehr sollen sich das Üdiker-Huus teilen

21.01.2021
Den Auftakt machte ein «Stromausfall»: Schule Uitikon startet vierjähriges Klimaprogramm

Bildung
Den Auftakt machte ein «Stromausfall»: Schule Uitikon startet vierjähriges Klimaprogramm

Sven Hoti21.01.2021
Wenn der Strom ausfällt, dann helfen nur noch Kerzen – wie hier im Schulhaus Rietwis. (zvg)
6 Bilder

Blackout-Day in Uitikon

Sven Hoti20.01.2021
«Das Rätsel des Tobelbachs» – was alte Karten über Uitikon verraten

Spurensuche
«Das Rätsel des Tobelbachs» – was alte Karten über Uitikon verraten

Alex Rudolf18.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.