Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 17°6°
Leserbeitrag Leserbild
Schüler mit Maskenobligatorium im Schulhaus. (Symbolbild) (Keystone)

Pandemie
«Es könnte sein, dass ich nicht die erste Wahl bin»: Aargauer Jugendliche fürchten wegen Corona um ihre Zukunft

Wynentaler Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren haben mit der AZ über ihre Hoffnungen und Ängste nach einem Jahr der Pandemie gesprochen.
Flurina Dünki10.04.2021
Der "Böhler-Knoten" bei der Kreuzung Hauptstrasse und Böhlerstrasse in Unterkulm. Böhlerknoten, Böhlerkreisel, WSB (Flurina Dünki / WYS)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Kölliken und Muhen jetzt formell Kreisschule ++ Initiative zum «Böhlerknoten» ist nicht gültig ++ Holziker Rechnung erfreulich

09.04.2021 Aktualisiert
Viel Velovorrat hat er nicht mehr: Renato Kuhn von «L. Grassi Bikes» in der Aarauer Altstadt. (Flurina Dünki)

Veloverkäufe in der Region
«Die Verkäufe würden gut laufen – wenn wir nur Velos hätten»

Daniel Vizentini09.04.2021
Traumskitouren im Val Ferret
9 Bilder

leserbeitrag
Traumskitouren im Val Ferret

Urs Kyburz05.04.2021
Traumskitouren im Val Ferret

leserbeitrag
Traumskitouren im Val Ferret

Urs Kyburz05.04.2021

gratulation
Geburtstagsgrüsse der Gemeinde Reinach im April 2021

Tim Döbeli01.04.2021
Maja Petrus, Kandidatin für das Pfarramt der reformierten Kirche Reinach-Leimbach. (Peter Siegrist / Aargauer Zeitung)

Reinach-Leimbach
Nach langer Suche: Kandidatin für Pfarrstelle gefunden

Katja Schlegel01.04.2021
Dirigent Rafal Jastrzebski (ganz rechts) mit den Musikanten der Musikgesellschaft Teufenthal und Unterkulm, als sie noch gemeinsam proben durften. (zvg)

Aargauer Musikgesellschaften
Das grosse Hoffen der Musikanten auf eine Corona-Lockerung im April

Kim Wyttenbach, Ruth Steiner, Katja Schlegel und Daniel Vizentini30.03.2021
«Weiterer Coup»: Michael Tojner will 35% der Division Aerospace über die Börse verkaufen. (Archiv AZ)

Reinach
Grosse Entwicklung: Hat Reinach bald am meisten börsenkotierte Firmen?

Urs Helbling22.03.2021
Ein Beispiel aus dem Hause Impuls Zusammenleben: Sozialhilfebezüger arbeiten im Rahmen von «jobwärts» gemeinnützig beim Forst. Sie werden von einem Mentor ehrenamtlich begleitet. (Rahel Plüss / WYS)

Zusammen
Es braucht ein «Ja» an den Gemeindeversammlungen: Das «Zusammenleben aargauSüd»-Projekt soll weitergeführt werden

Cynthia Mira20.03.2021
Ein totes Mutterschaf sowie ihre zwei toten Lämmer sollen schon mehrere Tage auf dem Hof gelegen haben (Symbolbild). (Bild: Raphael Hünerfauth / SON)

BEZIRKSGERICHT KULM
Er liess die Kadaver der Schafe liegen – Reinacher Bauer verurteilt

Stefania Telesca19.03.2021
Eröffnung des Pastoralraums AargauSüd in der katholischen Kirche Menziken am 14.3.2021. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Menziken
Ein historischer Akt für die Wynentaler Katholiken - der Pastoralraum Aargau Süd

Flurina Dünki16.03.2021
Die neue Moschee in Reinach ist zugleich Kultur- und Begegnungszentrum. (Fabio Baranzini)

REINACH
Grösster Moschee-Neubau im Aargau: Pünktlich zum Frühling blüht die «Tulpe»

Nadja Rohner14.03.2021
Nach 16 Jahren geht Repol-Chef Dieter Holliger in Pension: Dieser Kapo-Mann wird sein Nachfolger

Regionalpolizei aargauSüd
Nach 16 Jahren geht Repol-Chef Dieter Holliger in Pension: Dieser Kapo-Mann wird sein Nachfolger

Urs Helbling12.03.2021

gratulation
Geburtstagsgrüsse der Gemeinde Reinach im März 2021

Tim Döbeli10.03.2021
Versicherungsagent Traugott Huber (links) hat während des Postraubs 1952 im Auftrag des Dorfpolizisten auf die Räuber geschossen. (Ringier Bildarchiv)

Reinach
Der bekannteste Postraub der Schweiz kommt ins Radio

Valérie Jost10.03.2021
Rund 30 Prozent der Erwerbstätigen von Reinach (AG) arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 30 Prozent der Erwerbstätigen von Reinach (AG) arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021
Das Baugesuch für die Renovation der Tennishalle liegt auf. (Cynthia Mira)

Reinach
Eine Tribüne und ein modernes Entrée – wie die Tennishalle saniert werden soll

Cynthia Mira08.03.2021
Deutliches Ja in Reinach (AG) zum Burkaverbot

Abstimmung
Deutliches Ja in Reinach (AG) zum Burkaverbot

07.03.2021
«Gott erläbe – Läbe teile» endlich wieder in der Lenzchile möglich

leserbeitrag
«Gott erläbe – Läbe teile» endlich wieder in der Lenzchile möglich

Andreas Müller05.03.2021
Die Brockenhalle in Aarau wird seit 2017 von Axel Kerll und Christoph Siegenthaler geführt. (Cynthia Mira)

Brockenstuben
Wohin mit der Ware? Die Brockis wurden im Lockdown überhäuft, jetzt hoffen sie auf viele Kunden

Cynthia Mira05.03.2021
Centralschulhaus, Reinach. Aufgenommen am 18.06.2020 (Britta Gut)

Kreisschule aargauSüd
Für Corona-Massentests ausgewählt: Die Kreisschule aargauSüd speuzt ins Röhrli

Flurina Dünki02.03.2021
Frühlingskartenaktion der Stiftung Lebenshilfe. FDP-Grossrätin Karin Faes war in der Jury. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Reinach
Das sind die neuen Frühlingskarten der Stiftung Lebenshilfe - gewählt von drei Prominenten und 1000 Internetnutzern

Flurina Dünki24.02.2021
Löwenbild, gemalt von Rebecca Lietha. (Zvg / Aargauer Zeitung)
6 Bilder

Frühlingskarten Stiftung Lebenshilfe

Flurina Dünki24.02.2021
Die Reinacher Thomas und Franziska Hunziker mit Sohn Robert segelten in zwei Jahren rund um die Welt (Robert Hunziker/Zvg)

Reinach
Segeln wie Peter Reber – diese Aargauer Familie umrundete in zwei Jahren die ganze Welt

Flurina Dünki20.02.2021
Mit dem Big Mac im Auto: Für Tunali Fahri gibt es im Moment nichts anderes. (Bild: Cynthia Mira)

Kölliken/Reinach
«Ich habe genug, auf diese Art zu essen» – so verpflegen sich Aargauer und Auswärtige in Coronazeiten

Cynthia Mira, Kim Wyttenbach & Michael Küng18.02.2021
Nach Polizeiangaben war wohl eine brennende Kerze die Ursache für den Brand in Reinach AG. (Symbolbild) (Keystone)

Reinach AG
Kerze löst Wohnungsbrand aus – Balkonfenster nach Explosion aus Verankerung gedrückt

17.02.2021
Bleiben ihrem Sport treu: Die letzten beiden Präsidenten, Patrick Berger (l.) und Hansruedi Steiner, in der Kegelanlage Telli in Aarau. (Wolfgang Rytz / Aargauer Zeitung)

Wynental
Den Jungen fehlt die Lust aufs «Babeli»: Das Kegeln ist ein Auslaufmodell

Wolfgang Rytz12.02.2021
Reinach (AG) verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

Analyse aller Gemeinden
Reinach (AG) verliert jede fünfte Eidg. Abstimmung

10.02.2021
Bruno Rudolf (53, SVP), Vizeammann und Grossrat (links) und Julius Giger (56, parteilos), Gemeinderat Reinach (rechts). (Gerry Frei/AZ)

Reinach
Parteiloser tritt gegen SVP-Mann an: Kampfwahl um Nachfolge von Martin Heiz

Urs Helbling09.02.2021
Das Unternehmen bot unter anderem Gipser-. Maler- oder Reinigungsarbeiten an. (Bild: Fotolia)

Arbeitsgericht Kulm
Wie Italiener ihre Landsleute übers Ohr hauen: «Es ist wirklich eine Schweinerei»

Daniel Vizentini02.02.2021
Befürworterinnen des Frauenstimmrechts posieren im Vorfeld der nationalen Abstimmung vom 7. Februar 1971 zum Frauenstimmrecht auf Bundesebene mit Ja-Plakaten in Zürich. (Str / KEYSTONE)

Vor 50 Jahren
Haarscharfer Entscheid: So standen die Männer im West-Aargau zum Frauenstimmrecht

Katja Schlegel30.01.2021
Vom Spieler zum Trainer: Michael Nideröst wird neuer Coach der Red Lions Reinach. (Bild: Thomas Huber)

Regiohockey
«Eine Platzierung unter den besten sechs Teams muss möglich sein»: Neuer Trainer will mit Red Lions Meilenstein erreichen

Nik Dömer27.01.2021

Leserbeitrag
Jubilare und Jubilarinnen im Februar 2021

26.01.2021
Reinach ist besser als Brugg und Lenzburg – «wir haben jetzt dann alles»

Detailhandel
Reinach ist besser als Brugg und Lenzburg – «wir haben jetzt dann alles»

Urs Helbling26.01.2021
Absurde Situation im Lockdown: Sind die Dessous günstig, darf der Laden offen haben

Wettingen/Reinach
Absurde Situation im Lockdown: Sind die Dessous günstig, darf der Laden offen haben

19.01.2021
Freiwilliger Shutdown - die Lenzchile zeigt sich solidarisch

Leserbeitrag
Freiwilliger Shutdown - die Lenzchile zeigt sich solidarisch

Andreas Molinero17.01.2021
Kibrom Kidanemariam aus Eritrea macht Flüchtlinge im Aargau Job-bereit

Reinach
Kibrom Kidanemariam aus Eritrea macht Flüchtlinge im Aargau Job-bereit

Flurina Dünki16.01.2021
Saisonende für Aargauer Erstligisten: Meisterschaft in der 1. Liga wird abgebrochen

Regio League
Saisonende für Aargauer Erstligisten: Meisterschaft in der 1. Liga wird abgebrochen

Nik Dömer 14.01.2021
Spitex zieht erst 2022 auf den Sonnenberg – sobald das neue Bettenhaus fertiggestellt ist

Reinach
Spitex zieht erst 2022 auf den Sonnenberg – sobald das neue Bettenhaus fertiggestellt ist

Flurina Dünki08.01.2021
Diebe schlagen Schaufenster ein und flüchten mit Schmuck

Reinach AG
Diebe schlagen Schaufenster ein und flüchten mit Schmuck

05.01.2021
Fangen, Pirouetten und Klamauk: In einer Halle im Kanton Aargau dürfen Kinder schlittschüele

Reinach
Fangen, Pirouetten und Klamauk: In einer Halle im Kanton Aargau dürfen Kinder schlittschüele

Michael Küng30.12.2020
Aus zwei mach eins: Bäcker Baumann eröffnet in Reinach

Standortwechsel
Aus zwei mach eins: Bäcker Baumann eröffnet in Reinach

23.12.2020

Leserbeitrag
Jubilare und Jubilarinnen im Januar 2021

18.12.2020
Dürrenmatt und der «Bären»-Weinkeller: «Musteraargauer» Karl Gautschi erinnert sich an die Glanzzeiten

Reinach
Dürrenmatt und der «Bären»-Weinkeller: «Musteraargauer» Karl Gautschi erinnert sich an die Glanzzeiten

Karl Gautschi15.12.2020
Er hat die Stiftung Lebenshilfe geprägt: Der Geschäftsleiter mit dem grossen Herzen tritt ab

Reinach
Er hat die Stiftung Lebenshilfe geprägt: Der Geschäftsleiter mit dem grossen Herzen tritt ab

Peter Weingartner14.12.2020
Das Gerüst steht noch, aber die Heizung läuft schon: Der grösste Moschee-Neubau ist bald fertig - dank vieler Freiwilliger

Reinach
Das Gerüst steht noch, aber die Heizung läuft schon: Der grösste Moschee-Neubau ist bald fertig - dank vieler Freiwilliger

Urs Helbling12.12.2020
Herber Verlust für Reinach: Headcoach Zahner verlässt die Red Lions

Regio League
Herber Verlust für Reinach: Headcoach Zahner verlässt die Red Lions

Nik Dömer 11.12.2020
«Das zu sehen, tut weh»: Das einst stolze Gasthaus «Bären» hat seinen Glanz verloren

Reinach
«Das zu sehen, tut weh»: Das einst stolze Gasthaus «Bären» hat seinen Glanz verloren

Katja Schlegel09.12.2020
Adventsfenster in der Lenzchile

Leserbeitrag
Adventsfenster in der Lenzchile

Andreas Molinero01.12.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.