Gerlafingen Karl Misteli war 41 Jahre Friedhofsgärtner: «Wir sollten gewisse Rituale am Leben erhalten» Mit dem Tod hat Karl Misteli viele Erfahrungen gemacht. Er arbeitete 41 Jahre lang als Friedhofsgärtner in Gerlafingen. Gundi Klemm 18.01.2023
Jahresrückblick Kriegsflüchtlinge, Strompreise und Seilbrücke: Was in der Region Lebern, Bucheggberg und Wasseramt 2022 zu reden gab Urs Byland 26.12.2022 2
Brandserie im Wasseramt Der Brand seiner Schreinerei hat das Leben von Nicola Vögtli komplett auf den Kopf gestellt Rahel Meier 16.12.2022
Brandserie «Den Betrieb wieder zu starten, war eine riesige Herausforderung»: So geht es Betroffenen rund ein halbes Jahr nach den Bränden im Wasseramt Rahel Meier 16.12.2022
Gemeindepräsidien Wasseramt Fremdwasser vermindern: Neuer Kostenverteiler findet nicht in allen Wasserämter Gemeinden Anklang Rahel Meier 23.11.2022
Gemeinderatssitzung Trotz Aufwandüberschuss soll der Steuerfuss in Obergerlafingen vorderhand gleich bleiben Gundi Klemm 17.11.2022
Amtsgericht Ihr Hund tötete in Obergerlafingen Hühner: Tierschützerin vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen Ornella Miller 27.10.2022
Energieknappheit Die Strompreise bringen Unternehmen an den Rand ihrer Existenz – so reagieren Lebensmittelproduzenten aus der Region Thaddäus Braun 07.10.2022 3
Obergerlafingen Strom sparen: Nachtabschaltung der Strassenlaternen verlängern und keine Weihnachtsbeleuchtung Urs Byland 22.09.2022
Irrfahrt Was tun, wenn die Fahne bei der Fahnenweihe fehlt? Schützenveteranen Wasseramt improvisieren Rahel Meier 19.09.2022
Polizeieinsatz Mann dringt in Obergerlafingen gewaltsam in ein Haus ein und wird dort überwältigt 15.09.2022
Lebern/Bucheggberg/Wasseramt Fast durchgehend positive Rechnungen in den Gemeinden, aber: Sondereffekte halfen tüchtig mit Urs Byland 09.09.2022
Gemeindepräsidienkonferenz Die Region soll sich besser vermarkten: «Im Wasseramt findet man viele touristische Leckerbissen» Rahel Meier 08.09.2022
Wasseramt Die drohende Energiekrise macht Gemeinden nervös: «Müssen wir plötzlich Suppe kochen für die Einwohnerinnen und Einwohner?» Rahel Meier 08.09.2022
Begrüssungsgottesdienst Stefan Dietrich heisst der neue reformierte Pfarrer für den Kreis Biberist Süd mgt 26.08.2022
Datasport AG Achtung, fertig, los: Seit 30 Jahren ist diese Solothurner Firma Experte für Zeitmessung an Sportveranstaltungen Felix Ott 27.07.2022
Geflüchtet ins Wasseramt Eine ukrainische Familie lebt im Kanton Solothurn zwischen Paradies und Bombenhagel Christof Ramser 19.07.2022
Gerüstbau Roth Gerüste bereinigt das Handelsregister und löscht leere Gesellschaften Felix Ott 09.07.2022
Gemeinderatssitzung Obergerlafingen hat zu wenig Schutzplätze, der Gemeinderat möchte das schnellstmöglich ändern Rahel Meier 10.06.2022
Solothurner Cup Subingen-Routinier Fabian Kummer spricht vom «schönsten und wichtigsten Match der Karriere» Raphael Wermelinger 25.05.2022
Gemeindepräsidien Wasseramt Ukraine-Krieg: Plötzlich interessiert sich die Bevölkerung wieder für die Schutzplätze Rahel Meier 25.05.2022
13 Brände in 2 Monaten Und nun auch noch die Schule: Eine Brandserie erschüttert den Kanton Solothurn – die Bevölkerung zwischen Angst und Wut Raphael Karpf 22.05.2022 2
Brandserie Wasseramt Existenz einer Familie vernichtet: Bevölkerung in Angst – «Gefühl von Ohnmacht» auf Behördenseite Daniela Deck 16.05.2022
Feuerteufel Brände Nummer neun, zehn und elf im Wasseramt – das Bauernhaus in Kriegstetten war bis vor kurzem noch bewohnt Raphael Karpf 15.05.2022
Video Kanton Solothurn Zwei Grossbrände innerhalb weniger Minuten: Schreinerei und Lagerhalle in Obergerlafingen abgebrannt 15.05.2022
4 Bilder Obergerlafingen Brandserie in Kriegstetten: Wieder stehen zwei Gebäude in Flammen Sandra Havenith 15.05.2022
Obergerlafingen Ein Zweckverband soll in Obergerlafingen die Schuldenberatung anbieten Marlene Sedlacek 24.03.2022
Gemeindepräsidien Wasseramt Gemeinsame Lösung für den ganzen Bezirk, wenn es um die Schuldenberatung geht? Rahel Meier 16.03.2022
Wasseramt Der gemeinsame Sozialdienst Wasseramt zieht im Herbst in neue Räumlichkeiten: Nach Zuchwil Rahel Meier 07.03.2022
Bevölkerungsentwicklung Uneinigkeit in Bezug auf Bevölkerungswachstum zwischen Kanton und Obergerlafingen Urs Byland 05.03.2022
Gemeinderatssitzung Auch mit einem neuen Reglement wird Obergerlafingen wohl keinen Wakker-Preis gewinnen, meint der Gemeinderat Gundi Klemm 25.02.2022
Regionale Fasnachtsagenda Von der Chesslete bis hin zum Böögverbrennen – die Fasnächtler sind nicht zu bremsen Rahel Meier 21.02.2022
«Prix d’Honneur» Der Applaus gilt dem Kollektiv: Der Wasserämter Preis geht ins «Marzili» Urs Byland 20.01.2022
Wasseramt Er weiss alles über den Grüttbach: Ernst Meier aus Büren zum Hof hat ein Buch über den Gewerbekanal geschrieben Gundi Klemm 17.01.2022
Recherswil Budget Recherswil: Es wird mit einem Minus von gut einer halben Million Franken gerechnet Urs Byland 03.11.2021
Start zur Pilzsaison Pilzkontrolleur im Wasseramt: Im Zweifelsfall sagt er lieber «Nein» Marlene Sedlacek 19.10.2021
Gemeindefinanzen Die finanziellen Aussichten von Obergerlafingen stimmen optimistisch Gundi Klemm 16.09.2021
Hüniken / Obergerlafingen Ein Neuer und ein alter Hase: Gemeindepräsidenten still gewählt Rahel Meier / Urs Byland 16.08.2021