Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 9°-2°
Mumpf
Leserbeitrag Leserbild
Die Baustelle zwischen Ueken und Zeihen: Für Velofahrer gilt während der Sanierung ein Fahrverbot. (Bild: Dennis Kalt/ «Aargauer Zeitung»)

Strassenbau
Velofahrer missachten Fahrverbot erneut – Tatort dieses Mal: das Staffeleggtal

Nicht nur auf dem Kaistenberg ignorieren Fahrradfahrer teilweise das Verbotsschild und strampeln durch die nur einseitig befahrbare Baustelle. Gleiches beobachtet der Kanton zwischen Ueken und Zeihen. Indes biegen die Strassensanierungen in Mumpf und Münchwilen auf die Zielgerade ein.
Dennis Kalt13.04.2021

Fricktal
Corona sorgt für einen Camping-Boom – die Reiserestriktionen aber dämpfen die Freude

Nadine Böni10.04.2021

Mumpf
Aus zwei wird eins: Zusammenlegung der heilpädagogischen Schulen im Fricktal ist auf Kurs

Thomas Wehrli26.03.2021

Schule
Wenn die Maske die Kommunikation erschwert: So geht das Unterrichten an der HPS Fricktal zu Coronazeiten

Thomas Wehrli26.03.2021

Autohandel
Mit Maskenpflicht und nur im Freien: Für Fricktaler Garagisten werden die Frühlingsausstellungen zur Herausforderung

Hans Christof Wagner17.03.2021

Fricktal
«Die Lage ist existenzbedrohend»: Tierferienheim Fürberg kämpft um das Überleben

Dennis Kalt12.03.2021

Mobilität
Fast nirgends im Kanton Aargau pendeln mehr Menschen ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit als in Mumpf

08.03.2021

Abstimmung
Mumpf sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mumpf
Eveline Güntert ist neu Gemeindeammann – Dominique Siegenthaler Gemeinderätin

Nadine Böni07.03.2021

Mumpf
Von 80 auf 30 km/h: Die Gemeinde nimmt zu Gunsten von Kindern mit Beeinträchtigungen das Tempo raus

Hans Christof Wagner20.02.2021

Gemeindevergleich
Mumpf siegt bei rund 90 Prozent der Abstimmungen — und damit mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Tokio 2021
Einfach nicht verrückt machen lassen: Wie die Aargauer Olympia-Kandidaten mit der Coronaunsicherheit umgehen

Marcel Kuchta09.02.2021

Mumpf
Eveline Güntert kandidiert am 7. März als Gemeindeammann

Hans Christof Wagner26.01.2021

Fischingertal
Neue Standorte nach Stufen: «Längerer Weg ist für Schüler zum Alltag geworden»

Dennis Kalt20.01.2021

Mumpf
Die Heilpädagogische Schule Fricktal nimmt Formen an – nächster Schritt ist der Umbau

Thomas Wehrli07.01.2021

Mumpf
Unerwünschte Besucher im Fricktal: «Etwa alle zwei Wochen ziehen Wildsäue über meine Felder»

Dennis Kalt30.12.2020

Pandemie
Sperrstunde trifft die Fricktaler Gastronomen hart – Mumpfer «Anker» stellt Betrieb vorläufig ein

Dennis Kalt16.12.2020

Schwimmsport
Wie das Training in der Badewanne Yannick Käser zum Schweizermeister machte

Nicolas Blust10.12.2020

Mumpf
Die Natur und ihr Schutz trieb ihn an: Alt Gemeindeammann Peter Güntert ist gestorben

Thomas Wehrli20.11.2020

Laufenburg
FDP will Urnenwahl statt «Gmeind»

Dennis Kalt11.11.2020

Mumpf/Münchwilen
Zwei Baustellen befinden sich auf der Zielgeraden

Nadine Böni17.10.2020

Mumpf
Corona beschert Fricktaler Sporthändlern gute Umsätze – ob auch der Winter zieht, bleibt offen

Hans Christof Wagner16.09.2020

Mumpf
Aufgrund Bauarbeiten: Kantonsstrasse für fünf Tage gesperrt

02.09.2020

Bahnverkehr
Ein Zug blockierte die Strecke: Einschränkung auf der Strecke Basel SBB - Frick

11.08.2020

Mumpf
Zwei Männer im Rhein verschwunden: Die Suche ist bisher erfolglos verlaufen und dauert an

24.07.2020

Autobahn-Rastplatz
Volle Batterien für die Reise: Jetzt kann man auch in Mumpf sein Elektrofahrzeug aufladen

Nadine Böni13.07.2020

Mumpf
Stiftung MBF übernimmt im August die Heilpädagogischen Schulen im Fricktal

Thomas Wehrli27.05.2020

Mumpf
Aargauer Wirt muss doppeltes Pech verkraften: Kaum war die Baustelle vor seinem Lokal weg, kam Corona

Hans Christof Wagner08.05.2020

Fricktal
Bauarbeiten am «Rheinuferweg extended» gehen trotz Coronavirus weiter

Dennis Kalt31.03.2020

Fricktal
Gemeinden organisieren Einkaufsdienste – so reagieren sie sonst noch

Thomas Wehrli18.03.2020

Mumpf
Stiftung MBF übernimmt Oberstufenschulhaus und errichtet HPS Fricktal

Thomas Wehrli11.03.2020

Mumpf
Frühlingsgefühle im «Anker»: Nach dem Lärm kommen die Gäste wieder

Nadine Böni07.03.2020

Mumpf
Wasser tropft durch die Decke der 50 Jahre alten Schule – trotzdem wird nur das Notwendigste gemacht

Dennis Kalt11.02.2020

Fischingertal
85 Prozent sagen Ja zum Schulhausverkauf an Stiftung die MBF

Dennis Kalt09.02.2020

Oberstufenzentrum Fischingertal
Kurz vor der Abstimmung kommen nur wenige Interessierte ins Oberstufenzentrum

Peter Schütz03.02.2020

Fischingertal
Primarschule im Oberstufenzentrum: Aus pädagogischer Sicht wäre ein Standort besser

Thomas Wehrli29.01.2020

Fischingertal
Das Komitee kämpft weiter für den ­Verkauf des Schulhauses

23.01.2020

Fischingertal
Die Meinungen sind eindeutig – die Primarschulen soll in den Dörfern bleiben

Horatio Gollin22.01.2020

Fischingertal
«Das Schulhaus soll dem Tal erhalten bleiben» – mit einer gemeinsamen Primarschule für drei Gemeinden

Marc Fischer16.01.2020

Mumpf
Zu billig verkauft oder vergebene Chance? Das sind die Fakten zur Abstimmung über Verkauf des Oberstufenzentrums

Thomas Wehrli11.01.2020

Leserbeitrag
Neujahrsapéro 2020 in Mumpf

02.01.2020

Fricktal
Die singenden Könige sammeln Spenden für Kinder in aller Welt

Nadine Böni18.12.2019

Baustellen
Kanton zeigt sich zufrieden mit der Situation der Baustellen

Marc Fischer07.12.2019

Fischingertal
Gültiges Referendum: Gegen den Schulhausverkauf gibt es viel Widerstand

Nadine Böni04.12.2019

Mumpf
Referendum gegen Schulhaus-Verkauf an Stiftung MBF eingereicht

03.12.2019

Mumpf
Autobahn A3: Autofahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug und durchbricht Wildschutzzaun

10.10.2019

Frick/Mumpf/Rheinfelden
Heilpädagogische Schule: Eltern wehren sich gegen den neuen Standort

Thomas Wehrli01.10.2019

Frick/Mumpf/Rheinfelden
«Die Schule sichert die Zukunft»

Thomas Wehrli01.10.2019

Heilpädagogische Schule
Gegen Standort-Konzentration regt sich Widerstand – haben die Gemeinden ihr Wort gebrochen?

Thomas Wehrli27.09.2019

Mumpf
Nach verkorkstem Sommer: Die Hoffnung ruht auf dem Käsefondue

Nadine Böni26.09.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.