Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 19°6°
Leserbeitrag Leserbild
Die Anteil der Pensionierten an der Gesamtbevölkerung wächst laufend. (Christof Schuerpf / Keystone)

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Im Fricktal leben anteilsmässig immer mehr Pensionierte: Machten die über 65-Jährigen 1980 erst 10,70 Prozent an der Gesamtbevölkerung aus, sind es aktuell 18,75 Prozent. Besonders stark zugenommen hat die Zahl der über 90-Jährigen: Sie schnellte um 839 Prozent nach oben.
Thomas Wehrli30.03.2021
Am Mittwoch feierte der Song «Ich mag dich, Magden» Premiere im kleinen Rahmen. (Nadine Böni / Aargauer Zeitung)

Magden
«Ich mag dich, Magden» ‒ Kinder und Jugendliche schreiben eine Liebeserklärung an ihr Dorf

Nadine Böni26.03.2021
André Schreyer, Gemeindeammann von Magden, links, und Dominik Burkhardt, Präsident der Regionalen Integrationskommission. (Bild: Peter Schütz)

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021
In Magden arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
In Magden arbeiten fünf von sechs Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021
Magden entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

Abstimmung
Magden entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021
Am Gebiet Bünn in Magden scheiden sich die Geister: Soll es überbaut werden oder grün bleiben? (Dennis Kalt (17. Februar 2021))

Magden
«Bünn»-Bebauungsgegner ärgern sich über Vorlage des Gemeinderats

Nadine Böni23.02.2021
Spezialzone Bünn in Magden bietet Wohnraum für bis zu 300 Einwohner. (Dennis Kalt / 04. Juni 2020)

Magden
Das Gebiet «Bünn» soll Platz für Mehrfamilienhäuser bieten – das freut nicht alle

Nadine Böni17.02.2021
Magden siegt bei über 90 Prozent der Abstimmungen — und damit deutlich häufiger als die meisten Gemeinden

Gemeindevergleich
Magden siegt bei über 90 Prozent der Abstimmungen — und damit deutlich häufiger als die meisten Gemeinden

10.02.2021
Gefragt sind Einfamilienhäuser – Bauland hat es allerdings in vielen Gemeinden kaum mehr. (Nadja Rohner/Aargauer Zeitung)

Fricktal
Warum der Run auf Einfamilienhäuser auch in Coronazeiten anhält – steigen die Preise weiter?

Thomas Wehrli03.02.2021
Im Februar kommt ein «Pumptrack» – wie im Bild in Bremgarten – auch in Magden auf dem Dorfplatz zu stehen. (Bild: zVg)

Magden
Ein Dorfplatz mit Wellen und Steilwandkurven erfüllt Kinderwunsch – aber nur für kurze Zeit

Dennis Kalt28.01.2021
Herrschaft über Auto verloren und über Bord gekippt – Lenkerin bleibt unverletzt

Magden
Herrschaft über Auto verloren und über Bord gekippt – Lenkerin bleibt unverletzt

22.01.2021
Sperrstunde trifft die Fricktaler Gastronomen hart – Mumpfer «Anker» stellt Betrieb vorläufig ein

Pandemie
Sperrstunde trifft die Fricktaler Gastronomen hart – Mumpfer «Anker» stellt Betrieb vorläufig ein

Dennis Kalt16.12.2020
Die Wunschbücher liegen auf: So manches ist da in den letzten Jahren schon in Erfüllung gegangen

Weihnachten im Fricktal
Die Wunschbücher liegen auf: So manches ist da in den letzten Jahren schon in Erfüllung gegangen

Hans Christof Wagner12.12.2020
Souverän erteilt Plänen für neues Bauamt eine Absage

Magden
Souverän erteilt Plänen für neues Bauamt eine Absage

Hrvoje Miloslavic06.12.2020
Gastronomen suchen Lösungen für Corona-Winter: «Bei Heizpilzen bekommen die Gäste kalte Füsse»

Fricktaler Restaurants
Gastronomen suchen Lösungen für Corona-Winter: «Bei Heizpilzen bekommen die Gäste kalte Füsse»

Hans Christof Wagner21.11.2020
Gemeindeammann zu finanzieller Entwicklung der letzten Jahre: «Der Handlungsspielraum wird enger»

Magden
Gemeindeammann zu finanzieller Entwicklung der letzten Jahre: «Der Handlungsspielraum wird enger»

Hrvoje Miloslavic21.11.2020
Trinkwasser verseucht: Weshalb drei Oberbaselbieter Ortschaften gleichzeitig dasselbe Problem haben

Fäkalbakterien
Trinkwasser verseucht: Weshalb drei Oberbaselbieter Ortschaften gleichzeitig dasselbe Problem haben

Simon Tschopp02.11.2020
Nach Zoff mit Aargauer Gemeinden: Der umstrittene Multibag-Recyclingsack verschwindet

Knall auf Fall
Nach Zoff mit Aargauer Gemeinden: Der umstrittene Multibag-Recyclingsack verschwindet

Philipp Zimmermann17.09.2020
Gute Besucherzahlen: Die Badi-­Saison wird vielerorts verlängert

Laufenburg
Gute Besucherzahlen: Die Badi-­Saison wird vielerorts verlängert

03.09.2020
Vorwurf der mehrfachen Nötigung: 70-Jährigem droht ein Jahr Haft

Bezirksgericht Rheinfelden
Vorwurf der mehrfachen Nötigung: 70-Jährigem droht ein Jahr Haft

Hans Christof Wagner03.08.2020
Altersgerechter und günstiger Wohnraum: Im Gebiet «Bünn» soll ein neues Quartier entstehen

Magden
Altersgerechter und günstiger Wohnraum: Im Gebiet «Bünn» soll ein neues Quartier entstehen

02.07.2020
Mit Ampelsystem und Kreisverkehr: Fricktaler Freibäder öffnen am Wochenende

Lockerungen
Mit Ampelsystem und Kreisverkehr: Fricktaler Freibäder öffnen am Wochenende

Dennis Kalt05.06.2020
Der Magdenerbach soll aufgewertet werden - für 2,4 Millionen Franken

Renaturierung
Der Magdenerbach soll aufgewertet werden - für 2,4 Millionen Franken

Thomas Wehrli24.04.2020
Illegal Gartenzaun im Wald entsorgt – Prämie von 500 Franken ausgesetzt

Magden
Illegal Gartenzaun im Wald entsorgt – Prämie von 500 Franken ausgesetzt

22.04.2020
Gemeinden organisieren Einkaufsdienste – so reagieren sie sonst noch

Fricktal
Gemeinden organisieren Einkaufsdienste – so reagieren sie sonst noch

Thomas Wehrli18.03.2020
«Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde»: Als erste Fricktaler Gemeinde will Magden diesen Titel

Premiere
«Kinder- und jugendfreundliche Gemeinde»: Als erste Fricktaler Gemeinde will Magden diesen Titel

Clara Rohr-Willers30.01.2020
Ein Instrument als Lebensschule: Gabriele Lucherini schwärmt vom Klavier

Frick
Ein Instrument als Lebensschule: Gabriele Lucherini schwärmt vom Klavier

Clara Rohr-Willers15.01.2020
Ein Hallenbad zu Weihnachten – was sich die Bevölkerung dreier Gemeinden wünscht

Adventsserie
Ein Hallenbad zu Weihnachten – was sich die Bevölkerung dreier Gemeinden wünscht

Dennis Kalt14.12.2019
Derbystimmung bei den D-Junioren von Unihockey Fricktal

Unihockey Fricktal
Derbystimmung bei den D-Junioren von Unihockey Fricktal

Andreas Lütold02.12.2019
«Die Luft für uns wird dünner»: Das Budget ist zum ersten Mal seit vielen Jahren negativ

Magden
«Die Luft für uns wird dünner»: Das Budget ist zum ersten Mal seit vielen Jahren negativ

Nadine Böni08.11.2019
An der Basler Herbstmesse gibt es Keramik aus dem Aargau – dank dieser Fricktalerin

Magden
An der Basler Herbstmesse gibt es Keramik aus dem Aargau – dank dieser Fricktalerin

Thomas Wehrli30.10.2019
Schweizerin in einem improvisierten Schulzimmer auf 4000 Metern Höhe: «Der Schulbesuch ist ein Privileg»

Magden
Schweizerin in einem improvisierten Schulzimmer auf 4000 Metern Höhe: «Der Schulbesuch ist ein Privileg»

Clara Rohr-Willers27.10.2019
Fricktaler Gemeinderat: «Tageskarten sind ein Dienst am Bürger»

SBB
Fricktaler Gemeinderat: «Tageskarten sind ein Dienst am Bürger»

Nadine Böni19.10.2019
Gleich vier Autolenker bauten Unfälle im Aargau – überall war Alkohol im Spiel

Trend oder Zufall?
Gleich vier Autolenker bauten Unfälle im Aargau – überall war Alkohol im Spiel

Frederic Härri30.09.2019
Mitgliederversammlung der Grünliberalen im Fricktal. Die glp wächst! Doris Aebi stellte sich vor.

Grünliberale Partei Bezirk Rheinfelden
Mitgliederversammlung der Grünliberalen im Fricktal. Die glp wächst! Doris Aebi stellte sich vor.

Jon Forrer16.09.2019
Regierungsrat Hürzeler besucht eine kantonale Rarität

Magden
Regierungsrat Hürzeler besucht eine kantonale Rarität

07.09.2019
Die letzten Stunden eines Dorfes – Freilichtspiel lässt die Geschichte wieder auferstehen

Magden
Die letzten Stunden eines Dorfes – Freilichtspiel lässt die Geschichte wieder auferstehen

Clara Rohr-Willers19.08.2019
Maya Skillman: «Es macht Spass, neue Leute kennen zu lernen»

Airbnb im Aargau (5)
Maya Skillman: «Es macht Spass, neue Leute kennen zu lernen»

Marc Fischer25.07.2019
Mit viel Tempo die Riesenrutschbahn hinab

Magden
Mit viel Tempo die Riesenrutschbahn hinab

Horatio Gollin14.07.2019
Ins Tal hinab im Temporausch: Auf der Riesenrutsche haben die Schnellsten 60 km/h drauf

Magden
Ins Tal hinab im Temporausch: Auf der Riesenrutsche haben die Schnellsten 60 km/h drauf

Dennis Kalt02.07.2019
Als der BMW Feuer fängt, löscht der Besitzer es selbst – Polizei geht von Brandstiftung aus

Magden
Als der BMW Feuer fängt, löscht der Besitzer es selbst – Polizei geht von Brandstiftung aus

28.06.2019
Eine, die ihre Chancen packt – diese Aargauerin will für die SP möglichst viele Stimmen sammeln

Nationalratswahlen
Eine, die ihre Chancen packt – diese Aargauerin will für die SP möglichst viele Stimmen sammeln

Nadine Böni23.06.2019
Erfolgreiche C-Junioren von Unihockey Fricktal

Unihockey Fricktal
Erfolgreiche C-Junioren von Unihockey Fricktal

Andreas Lütold17.06.2019
Zur Einweihung der Wintersingerstrasse fährt Dampfwalze «Flora» ein

Magden
Zur Einweihung der Wintersingerstrasse fährt Dampfwalze «Flora» ein

16.06.2019
Schauspiel über ein verschollenes Dorf

Magden
Schauspiel über ein verschollenes Dorf

Clara Rohr-Willers14.06.2019
Patientin mit Armbruch muss im Pflegeheim über 24 Stunden lang auf Behandlung warten

Möhlin
Patientin mit Armbruch muss im Pflegeheim über 24 Stunden lang auf Behandlung warten

Dennis Kalt07.06.2019
Deutliches Plus: Magden kann den Blick in die Zukunft richten

Rechnung
Deutliches Plus: Magden kann den Blick in die Zukunft richten

Nadine Böni31.05.2019
Abenteuer und freudige Kinderaugen in der Kurswoche der Primarschule Magden

Leserbeitrag
Abenteuer und freudige Kinderaugen in der Kurswoche der Primarschule Magden

27.05.2019
Der Bischof kommt an den Kirchengeburtstag

Marienkirche Magden
Der Bischof kommt an den Kirchengeburtstag

11.05.2019
Falsche Polizisten sind wieder am Werk – 30 gemeldete Betrugsversuche in einer Woche

Aargau
Falsche Polizisten sind wieder am Werk – 30 gemeldete Betrugsversuche in einer Woche

02.04.2019
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.