Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 9°0°
Laufenburg
Leserbeitrag Leserbild
Martin Willi, Betriebsleiter der Laufenburger Kultschüür, plant den Restart nach der Coronazwangspause. (Peter Schütz (27. September 2020))

Fricktal
Erste Kulturbetriebe planen den Neustart: «Wir möchten den Künstlern und dem Publikum eine Perspektive bieten»

Am Mittwoch hat der Bundesrat Lockerungen beschlossen und auch Veranstaltungen mit Publikum – mit Einschränkungen – wieder erlaubt. Mehrere Fricktaler Kulturbetriebe nutzen das und wollen schon in wenigen Tagen wieder ein Programm anbieten.
Nadine Böni17.04.2021

Corona
«Viele sind frustriert, haben im Moment keine Perspektive und machen sich über die Zukunft grosse Sorgen»: So denken junge Fricktaler über die Coronazeit

Thomas Wehrli17.04.2021

Erinnerungen
Ein Fernsehabend im Schloss und ein Schuss in die Decke – so erlebte ein Laufenburger den Besuch von Prinz Philip

Markus Vonberg17.04.2021

Jagdstatistik
Im Fricktal fühlen sich Wildschweine und Krähen sauwohl – das sorgt für Ärger

Thomas Wehrli16.04.2021

Lockerungen
Jetzt kommen die Freiluft-Beizen: So können Wirte in den Aargauer Städten Trottoirs und Gassen kostenlos nutzen

Fabian Hägler16.04.2021

Altstadt
Haben Läden in Rheinfelden überhaupt noch eine Chance gegen die Konkurrenz? Eine Studie gibt Hoffnung

Thomas Wehrli15.04.2021

Laufenburg
Aus Dankbarkeit: Tambouren sammeln 9300 Franken für Gesundheitsdienstleister

Dennis Kalt14.04.2021

Laufenburg
Wie ein Zermatter dazu kam, 35 Aquarelle von Laufenburg zu malen

Thomas Wehrli10.04.2021

Fricktal
Gegentrend zum Digitalen: Dank Corona befinden sich die Ludotheken im Aufwind

Hans Christof Wagner10.04.2021

Laufenburg
Wie ein paar Luftballons: Die Kunst von Roman Sonderegger ist nicht für die Ewigkeit

Peter Schütz10.04.2021

Rheinfelden
Nacktbilder und Zungenkuss – Mann wegen sexueller Handlung mit Kind verurteilt

Horatio Gollin10.04.2021

Fricktal
In Kaiseraugst und Stein arbeiten mehr Menschen, als in den Dörfern wohnen

Thomas Wehrli09.04.2021

Musikschule Region Laufenburg
Schlagzeuger dominieren den Musik-Check der Musikschule Region Laufenburg

Ramona Marbot07.04.2021
2 Bilder

Musikschule Region Laufenburg
Schlagzeuger dominieren den Musik-Check der Musikschule Region Laufenburg

Ramona Marbot07.04.2021

Fricktal
Schon wieder: Das Coronavirus stoppt den Slow-up Hochrhein

Thomas Wehrli07.04.2021

Standortsuche
Frick, Stein oder doch lieber Rheinfelden? Bei der Anhörung zur Mittelschule Fricktal sind nun auch die Parteien gefragt

Thomas Wehrli07.04.2021

paNDEMIE
Zu aufwendig und zu riskant: Warum Fricktaler Apotheken keine Coronaschnelltests bei sich anbieten

Hans Christof Wagner06.04.2021

Fricktal
Gemeinden können Corona: So hat sich die Arbeit der Gemeinderäte verändert

Thomas Wehrli03.04.2021

Fricktal
Grenze: Schon über die Holzbrücke zu spazieren, erspart die Quarantäne

Hans Christof Wagner01.04.2021

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Thomas Wehrli30.03.2021

Region
Versiert im Umgang mit dem Virus: Die Fricktaler Ferienspass-Programme wollen 2021 durchstarten

Hans Christof Wagner27.03.2021

Fricktaler Waldwirtschaft
Stürme, Hitze und der Borkenkäfer hielten 2020 die Forstbetriebe auf Trab

Dennis Kalt26.03.2021

Vermüllung
Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch

Hans Christof Wagner25.03.2021

Kunst
Aufsehenerregende Installationen im Laufenburger Rehmann Museum

Peter Schütz25.03.2021

Coronapandemie
Deutschland zieht die Notbremse: Wird auch die Schweizer Grenzregion unter dem harten Oster-Lockdown leiden?

Hans Christof Wagner24.03.2021

Gastronomie
Enttäuscht vom Bundesrat: Fricktaler Beizer trifft die weiterhin geschlossene Aussengastronomie hart

Hans Christof Wagner23.03.2021

Pandemie
Die Lehren aus der Coronakrise: Der Aargauer Pflegeheimexperte Andre Rotzetter zieht eine ungeschönte Zwischenbilanz

Thomas Wehrli23.03.2021

Bürgerkrieg
Nach der Flucht: Syrischer Künstler baut sich in der Schweiz eine neue Existenz auf

Peter Schütz22.03.2021

Laufenburg/Sulz
«Gemeinsam schaffen wir alles»: Dieser Fricktaler Rapper sendet in der Krise eine positive Botschaft

Nadine Böni19.03.2021

Bundesgericht
Wenn die Polizei mitsieht: Ein Überholmanöver kommt einen Aargauer teuer zu stehen

Thomas Wehrli19.03.2021

Fricktal
Aargauer Grossrätin fordert mehr Busse über die Landes- und Kantonsgrenzen

Thomas Wehrli18.03.2021

Tradition
Corona bremst den Fricktaler Brauchtums-Spass schon zum zweiten Mal aus

Hans Christof Wagner18.03.2021

Hochrhein
Fricktaler und Deutsche: Vor einem Jahr fielen an der Grenze die Schlagbäume – fünf Gründe, warum das nicht mehr passieren sollte

Dennis Kalt17.03.2021

Fricktal
«Da legen wir drauf»: So reagieren Kultur- und Gastrobetreiber auf eine allfällige Öffnung mit Platzbeschränkung

Dennis Kalt16.03.2021

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021

Fricktal
Nach einer Woche Fasten: Darauf freut sich der Aargauer Theologe am meisten

Thomas Wehrli13.03.2021

Serie
Wie ein Gemüsesud ohne Gemüse Bernhard Lindner das Fasten versüsst

Thomas Wehrli12.03.2021
2 Bilder

tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL)
Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL): Mitglied werden für 125 Franken im ersten Jahr!

Christoph Grenacher11.03.2021

tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL)
Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL): Mitglied werden für 125 Franken im ersten Jahr!

Christoph Grenacher11.03.2021

Serie
Müde, aber zufrieden: Wie das Fasten den Fricktaler Theologen Bernhard Lindner näher zu sich selber bringt

Thomas Wehrli11.03.2021

Fricktal
Der Lockdown macht auch dem Grippe-Virus das Leben schwer

Hans Christof Wagner10.03.2021

Fricktal
Weniger schlafen und doch besser ausgeruht? Dies ist bei Bernhard Lindner ein Nebeneffekt des Fastens

Thomas Wehrli10.03.2021

Hochrhein
Die Fluss-Schiffer starten noch mit vielen Fragezeichen in die 2021er-Saison

Hans Christof Wagner09.03.2021

Einblicke
Eine Woche ohne feste Nahrung: «Das Fasten führt mich näher zu mir selbst» – Theologe Bernhard Lindner lässt sich begleiten

Thomas Wehrli09.03.2021

Mobilität
Rund 31 Prozent der Erwerbstätigen von Laufenburg arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Laufenburg entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Regionales Projekt
Von Kaiseraugst bis Kaiserstuhl: Der Aargauer Hochrhein soll zur Tourismus-Marke werden

Horatio Gollin06.03.2021

Fricktal
Auch mit Auflagen: Hallen- und Freibäder möchten bald wieder Besucher empfangen

Nadine Böni05.03.2021

Laufenburg
Museum Schiff zählt am ersten Tag der Öffnung nach dem Lockdown zwei Besucher

Dennis Kalt05.03.2021

Fricktal
Gruppenführungen brachen um 57 Prozent ein: Rheinfelden Tourismus setzt die Hoffnungen auf den Sommer

Dennis Kalt04.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.