Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Region
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Dietikon 19°6°

Auto

Ford Mustang Mach E. (Bild: zVg)

Ford Mustang Mach E
Kultstatus mit E-Antrieb

Ford holt den legendären Mustang in die Neuzeit: Er wird zum SUV mit Elektroantrieb. Auf zur Testfahrt!
Philipp Aeberli08.04.2021
Der iX 3 unterscheidet sich vom bekannten X3 am geschlossenen Kühlergrill und neuem Felgendesign. (Bild: zVg)

Mitten im Wandel

Philipp Aeberli02.04.2021
Der überarbeitete Hyundai Kona electric mit neuem Frontdesign. (Bild: zVg)

Hyundai Kona electric
Mehr Kilometer pro Franken

Philipp Aeberli29.03.2021
Dank dem Schwerverkehr lohnen sich Wasserstoff-Tankstellen auch für Personenwagen. (Bild: Manfredi)

Alternative Antriebe
Wasserstoff: Zukunft ist schon Realität

Stephan Manfredi25.03.2021
Der Mercedes GLE 350de 4Matic hat zwar einen Dieselmotor unter der Haube. Der Fokus liegt aber auf elektrischem Fahren; bis zu 75 Kilometer sind im Alltag möglich. (zVg)

Plug-in-Hybrid
E-Auto mit Dieselzusatz

Philipp Aeberli24.03.2021
Der neue Opel Mokka fällt auf – nicht nur aufgrund der Lackierung. (Bild: zVg)

Opel Mokka
Grüne Aussichten

Philipp Aeberli18.03.2021
Der Audi RS e-tron Quattro setzt seinen Fokus auf Design und Dynamik. (Bild: zVg)

Botschafter für elektrischen Fahrspass

Philipp Aeberli16.03.2021
Der neue BMW M4 sorgt mit seinem Frontdesign für Diskussionen. Die Technik bleibt konventioneller. (Bild: David Künzler)

BMW M4
Neues Kleid, traditionelle Technik

Philipp Aeberli12.03.2021
Der neue Toyota Mirai. (Bild: Aeberli)

Wasserstoff geht in die zweite Runde

Philipp Aeberli26.02.2021
Ioniq5 (Bild: zVg)

Mit Spannung erwartet

Philipp Aeberli25.02.2021
BMW 530d xDrive (zVg)

BMW 5er
Totgesagte leben länger

Philipp Aeberli19.02.2021
Jaguar-Land-Rover-Chef Thierry Bolloré. (zVg)

Zukunftsstrategie
Radikaler Schritt: Jaguar wird rein elektrisch

Philipp Aeberli18.02.2021
Der überarbeitete Hyundai i30. (zVg)

Ausgereifter Kompaktwagen

Philipp Aeberli16.02.2021
Die Langversion der S-Klasse fällt durch ihre Grösse auf, nicht durch unnötigen Prunk. (Bild: zVg)

So reist der Bundesrat

Philipp Aeberli11.02.2021
Kein Durchkommen für den Porsche Taycan 4S. (Bild: pae)

E-Auto im Winter
Bitte freiräumen!

Philipp Aeberli09.02.2021
Mercedes-Benz A 250e. (Bild: zVg)

Nahe an der Gleichberechtigung

Philipp Aeberli08.02.2021
Mit dem LJ 80 begann die Suzuki-Geschichte in der Schweiz. (Bild: Aeberli)

40 Jahre Suzuki Schweiz
Vom Webstuhl zum Weltkonzern

Philipp Aeberli05.02.2021
Der TCS wurde 1896 in Genf gegründet. (zvg)

125 Jahre Jubiläum
Es begann auf zwei Rädern: Wie sich der TCS zu einer Schweizer Institution entwickelte

Philipp Aeberli30.01.2021
Mercedes-Benz EQA. (Bild: zVg)

Leise Fortsetzung

Philipp Aeberli27.01.2021
In 30 Jahren soll es auf Schweizer Strassen nur noch E-Autos geben – doch es gibt noch einige Probleme

Mobilität
In 30 Jahren soll es auf Schweizer Strassen nur noch E-Autos geben – doch es gibt noch einige Probleme

23.01.2021
Bei Kyburz werden die Batterien der eigenen Fahrzeuge recycelt. Ein Mechaniker baut die Akkus aus. (Sandra Ardizzone)

ELEKTROMOBILITÄT
Sondermüll oder wertvolle Materialien? Eine Schweizer Firma recycelt Batterien aus E-Fahrzeugen

Niklaus Salzmann23.01.2021
VW ID.4. (Bild: HO)

Schritt für Schritt

Philipp Aeberli22.01.2021
Die Amag-Gruppe blickt nach eigenen Angaben auf ein «sehr solides 2020» zurück. (Amag)

Automobil
Trotz Corona: Die Amag-Gruppe konnte ihren Marktanteil steigern

22.01.2021
Hyundai Tucson (Bild: HO)

Mehr als nur ein neuer Look

Bruno Knellwolf19.01.2021
Honda E (Bild: HO)

Honda E
Fahrzeug oder Spielzeug?

Philipp Aeberli16.01.2021
Dank Allradantrieb und gut funktionierender Heizung über die Wärmepumpe ist das Tesla Model3 der neuesten Generation uneingeschränkt Wintertauglich. (Bild: pae)

Tesla Model3
Marathon bei Eis und Schnee

Philipp Aeberli05.01.2021
Der Anteil an Autos mit alternativen Antrieben ist 2020 stark gestiegen. (Symbolbild) (Keystone)

Neuzulassungen
2020 war das schlechteste Autojahr seit über 40 Jahren

04.01.2021
Eine der wichtigsten Neuheiten 2020: Der VW ID.3 (Bild: HO)

Das Autojahr 2020

Philipp Aeberli28.12.2020
BMW M440i xDrive. (Bild: HO)

BMW 4er Coupé
Grosse Schnauze – was steckt dahinter?

Philipp Aeberli24.12.2020
Skoda Octavia RS. (Bild: HO)

Erfolg hat viele Gesichter

Philipp Aeberli18.12.2020
Mobilität zum Schnäppchenpreis

Mobilität zum Schnäppchenpreis

Philipp Aeberli14.12.2020
VW Caddy Cargo. (Bild: HO)

Ein echter «Büezer»

Philipp Aeberli11.12.2020
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.