E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Zurzibiet

Handball - Vereinslegende Lukas Riechsteiner beendet seine Karriere – die Bilder

Handball
Vereinslegende Lukas Riechsteiner beendet seine Karriere – die Bilder

04.05.2022, 18.10 Uhr
Drucken
Teilen
Lukas Riechsteiner kämpft sich 2011 im roten Trikot gegen seinen Gegner durch.
Lukas Riechsteiner in rot 2012 gegen drei Spieler des TV Möhlin.
Saison 2013/14: Lukas Riechsteiner sitzt in der mittleren Reihe als sechster von rechts.
Lukas Riechsteiner (links) gegen Mathias Kasapidis (rechts, Suhr) im Jahr 2013.
TV Endingen - STV Baden bei der Eröffnung der GoEasy Area in Station Siggenthal 2016: Lukas Riechsteiner (Mitte) in der prallgefüllten Halle.
2016 im Spel gegen den STV Baden: Lukas Riechsteiner gegen Remo Hochstrasser.
2019 feiert der TV Endingen den Aufstieg in die Nationalliga A. Lukas Riechsteiner (links) duscht seinen Bruder Christian Riechsteiner.
2019 läuft Lukas Riechsteiner beim Testspiel der 4 Nations Trophy gegen Dukla Prag auf.
2019.
Kein Durchkommen für Lukas Riechsteiner 2019 gegen Max Hoening (rechts, St. Otmar St. Gallen).
Saison 2019 / 2020, TV Endingen - HSC Suhr Aarau: Lukas Riechsteiner (Mitte, TVE) gegen Patrick Strebel (links) und David Poloz (rechts, beide Suhr).
Einlauf mit Rauch von Lukas Riechsteiner 2019.
06.09.2020; Aarau; Swiss Handball League - HSC Suhr Aarau - TV Endingen: Simon Huwyler und Lukas Riechsteiner (rechts) zeigen sich nach dem Spiel enttäuscht.
Lukas Riechsteiner (links) 2021 gegen Jakub Szymanski (rechts) und David Parolo (Mitte, beide GC Amititia Zürich).
Handball NLB Saison 2021 / 2022 gegen SSV Brixen (Italien).
Erfolgreicher Gegenstoss von Lukas Riechsteiner: Handball Endingen spielt im Cup-Derby gegen den STV Baden.

Aktuelle Nachrichten

Gemeindepräsidentin Sandra Rottensteiner (EVP) erhält von Urs Lieberherr, Martin Spieser und Serafina Schelker (von links nach rechts) Unterschriften für mehr Sicherheit auf der Urdorfer Bahnhofstrasse. (Severin Bigler)

Urdorf
«Jedes Kind hat das Recht auf einen sicheren Schulweg»: Interessengruppe fordert sofort Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse

Am Freitag hat die Interessengruppe Sicherheit Bahnhofstrasse der Gemeinde Urdorf 58 Unterschriften überreicht. Anlässlich dieser Übergabe haben sie ihre Anliegen präsentiert.
Soraya Sägesser vor 4 Stunden
Peter Lauener und Bundesrat Alain Berset auf dem Weg zu einer Medienkonferenz im Oktober 2021 in Bern. (Alessandro Della Valle / Keystone)

Indiskretionen
Das Geld-Rätsel um Peter Lauener: Warum erhielt er keine Abgangsentschädigung?

Francesco Benini vor 4 Stunden
Auch Personen, die beim Toilettenbesuch Unterstützung brauchen, würden von Unisex-Toiletten profitieren, sagt das Transgender Network Switzerland. (Themenbild: Eyewolf/Moment RF/Getty)

Zürich
Kantonsratsmitglieder fordern Unisex-Toiletten in Gastrobetrieben – sogar der SVP-Parteipräsident ist dafür

Sven Hoti vor 4 Stunden
Urdorfs Trainerduo geht Ende Saison: Chefcoach Niki Sirén (rechts) und Assistenztrainer Roman Honegger nehmen ihr persönliches Time-out. (Alexander Wagner (29. Januar 2022))

Eishockey
«Es braucht frischen Wind in der Garderobe»: Darum verlässt Niki Sirén den EHC Urdorf

Ruedi Burkart vor 4 Stunden
Self-Service-Kühlschränke und Kaffee-Automaten für Büros: Pascal Uffer will mit dem Start-up Boostbar dem Branchenprimus Selecta Konkurrenz machen. (Andrea Zahler)

Expansion
Neue Snackfirma greift Selecta an – dahinter steckt ein Chef, der eigentlich nicht mehr leben dürfte

Benjamin Weinmann vor 4 Stunden

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.