Nachdem kurz vor dem Drehstart zur 6. Staffel der Kult-Serie «Der Bestatter» die Zusage für die Dreharbeiten in einer Villa zurückgezogen wurde, bat das Filmteam die Hörer von «Radio Argovia» um ihre Hilfe.
Gesucht werde eine Villa – möglichst im Aargau, möglichst mit einem Park rundherum, mit etwa zehn Zimmern, einem grösseren Raum, einem Keller und einer Auffahrt mit Allee, liess Hauptdarsteller Mike Müller alias Luc Conrad im Interview mit Radio Argovia verlauten.
Fünf Tage nach dem Aufruf ist klar: die Filmcrew der beliebten Schweizer Krimi-Serie kann aufatmen. In der Zurzibieter Gemeinde Bad Zurzach wurde eine passende Villa als Drehort gefunden.
Rund 40 Personen hätten auf den Aufruf von «Radio Argovia» am vergangenen Montag reagiert, erklärte Bee Eglin vom SRF-Produktionsbüro gegenüber dem Radiosender. Viele Villenbesitzer hätten ihre eigenen Wohnhäuser angeboten – alles «grosse Bestatter-Fans», so Eglin.
Noch seien die letzten Abklärungen im Gange, ehe die Dreharbeiten in Bad Zurzach starten können. Doch so oder so brauche sich der Besitzer der Villa keine Sorgen um sein Zuhause zu machen, wie Mike Müller gegenüber «Radio Argovia» versicherte: «Es wird nur einmal ein wenig Blut spritzen, doch das wird eh als Nahaufnahme gedreht. Diesbezüglich hatten wir bei Drehaufnahmen noch nie Ärger.» (luk)
Darum ging es in der 5. Staffel:
«Der Bestatter» – Die 5. Staffel
Luc Conrad (Mike Müller) und Sebastien (Roeland Wiesnekker) sind erbitterte Widersacher in der fünften Staffel von «Der Bestatter».
© SRF/Sava Hlavacek
Auch in 5. Staffel jagt Luc Conrad wieder quer durch den Aargau, um Verbrechen aufzuklären.
© SRF/Sava Hlavacek