Blauer Salon
«Bekenntnis zum Standort Safenwil»: Emil Frey AG öffnet Tore für neues Karosserie- und Lackcenter

Die Emil Frey AG öffnet ihre Tore und lädt die Besucher ein zum 29. Blauen Salon.

Lukas Aecherli
Drucken
V.l.: André Steiner (CEO Emil Frey AG) und das OK des diesjährigen Blauen Salons mit Sandra Fichte (Marketing/Kommunikation) und Marc Stettler (Verkaufsleiter) vor dem Chevrolet Corvette Convertible 6.2 V8.

V.l.: André Steiner (CEO Emil Frey AG) und das OK des diesjährigen Blauen Salons mit Sandra Fichte (Marketing/Kommunikation) und Marc Stettler (Verkaufsleiter) vor dem Chevrolet Corvette Convertible 6.2 V8.

«Nach dem Genfer Autosalon kommt immer der Blaue Salon.» Mit diesen Worten eröffnete André Steiner, Geschäftsführer der Emil Frey AG, am Freitagmittag die traditionelle Frühlingsausstellung. An diesem Wochenende stellt das Autocenter Safenwil Fahrzeuge von insgesamt 18 Marken aus– von einfachen Dreirädern wie dem italienischen Piaggio bis zu den britischen Luxuskarossen von Aston Martin. Weiter steht auch die Occasions-flotte zur freien Besichtigung bereit.

Höhepunkt des diesjährigen Blauen Salons dürfte aber der Rundgang durch das neue Karosserie- und Lackcenter sein. Nach fokussierter Planung und fast zweijähriger Bauphase öffnet dieses nun seine Tore. Während dem gesamten Ausstellungswochenende steht es den Besuchern für einen Einblick bereit.

In diesem Neubau, der europaweit zu den modernsten seiner Art zählt, sieht André Steiner eine «Investition in die Zukunft» und ein Bekenntnis für den Standort Safenwil. So entstehen durch den Neubau des Karosserie- und Lackcenters «topmoderne Arbeitsplätze mit optimaler Sicherheit für die Mitarbeitenden».

Eine Eigenart des neuen Centers sei auch der Umstand, dass die Mitarbeiter und ihr Fachwissen explizit in die Planungsarbeiten miteinbezogen wurden. «Im gesamten Center ist deshalb keine einzige Säule zu sehen – nicht, dass ein frisch repariertes Fahrzeug gleich wieder beschädigt wird.»

Besuch vom FC Aarau

Neben den Autos und dem neuen Karosserie- und Lackcenter bietet die Emil Frey AG den Besuchern des Blauen Salons diverse Attraktivitäten. Darunter sind 14 knifflige Minigolfbahnen, zehn Essensstände mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt und die blaue «Bimmel-Bahn», welche von einem Showroom zum anderen kursiert. Am Sonntag stehen im Kia-Showroom sogar einige Spieler des Fussballclubs Aarau für eine Autogrammstunde bereit.

Der Geschäftsführer André Steiner ist überzeugt, dass man in Safenwil ein «abgerundetes Sortiment» vorfindet und für sämtliche Besucherinnen und Besucher etwas dabei ist: für Oldtimer-Fans der Toyota Corolla 1200 Sprinter aus dem Jahr 1970, für Liebhaber amerikanischer Autos der Cadillac Escalade 6.2 V8 Platinum oder für die Jüngsten das Oster-Zöpfli-Backen oder das Kinderparadies.