E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Mitarbeitende der Verwaltung sollen künftig Missstände bei einer unabhängigen kantonalen Ombudsstelle melden können. (Fotolia)

Neues Gesetz
Beratung und Vermittlung bei Problemen mit Behörden: Der Kanton Aargau soll eine Ombudsstelle erhalten

Der Regierungsrat präsentiert das neue Ombudsgesetz. Dieses soll Whistleblower schützen und eine Anlaufstelle für die Bevölkerung schaffen. Welche Behörden unter das neue Gesetz fallen und welche nicht.
Eva Berger vor 3 Stunden
Aargauer Badis kämpfen mit einem Personalmangel in der Gastronomie
Video

Pandemie-Folge
Aargauer Badis kämpfen mit einem Personalmangel in der Gastronomie

20.05.2022
Vermehrt soll auf den Aargauer Dächern Strom produziert werden. Der Regierungsrat setzt dabei aber auf Anreize statt Verbote. (key)

Energiepolitik Aargau
Öl- und Gasheizungen bleiben, Photovoltaik ist freiwillig - das ist das neue Aargauer Energiegesetz

Eva Berger 20.05.2022
Am Standort des früheren Kantonsschülerhauses zwischen Rohrerstrasse und Gleisanlagen in Aarau soll das Integrationszentrum entstehen. Der Altbau wird gegenwärtig als Asylheim genutzt. (Michael Küng)

Asyl
Neubau: Kantonales Integrationszentrum in Aarau soll fast 38 Millionen Franken kosten

Hans-Caspar Kellenberger 20.05.2022
Stephan Attiger, Vorsteher Departement Bau, Verkehr und Umwelt. (Chris Iseli)

Neues Energiegesetz
Energiedirektor Stephan Attiger zum neuen Vorschlag: «Verbote sind Ultima ratio», Klimaschutz-Mitinitiant Robert Obrist warnt vor weiterem Zeitverlust

Eva Berger vor 3 Stunden Aktualisiert
Das Pflegepersonal ist mit einem Anteil von 45 Prozent die mit Abstand wichtigste Berufsgruppe im Gesundheitswesen. (Gaetan Bally / Keystone)

Neue Studie
Aargauer Spitäler und Pflegeheime: Wirtschaftlich bedeutender als der lokale Detailhandel

Noemi Lea Landolt 20.05.2022
Das Gebäude der Notschlafstelle in Baden. (Sandra Ardizzone)

Baden
Kanton spricht 150'000 Franken pro Jahr für den Betrieb der Notschlafstelle Aargau

20.05.2022
Peter Scheurer wird vermisst. (Kapo AG)

Vermisstmeldung
Nach einem Ausflug verschwunden: 65-Jähriger Mann aus Muhen wird gesucht

20.05.2022

Grüne Bank
Vor einem Jahr lag die AKB im WWF-Bankenrating auf dem letzten Platz – jetzt sieht Kantonalpräsident Jonas Fricker die Bank auf dem richtigen Weg

Fabian Hägler 19.05.2022

Kanton Aargau
Bundesgericht kippt Landesverweis gegen italienischen Sexualstraftäter – weil der Mann seit 53 Jahren in der Schweiz lebt

Julian Spörri, Lausanne 19.05.2022

Bezirksgericht Muri
Damalige Freundin platzte in Vergewaltigung einer Prostituierten – Angeklagter muss über acht Jahre ins Gefängnis

Dominic Kobelt 19.05.2022 Aktualisiert

Schulen im Aargau
Die Aargauer Volksschule wächst pro Jahr um 1000 Schülerinnen und Schüler

Christine Wullschleger 19.05.2022

Baden
Autofahrer rast mit 94 km/h durch die 30er-Zone

19.05.2022

Bauernleid
Aargauer Bauern schlagen Alarm: Hohe Schäden durch Krähen

Simone Brändlin/ArgoviaToday 19.05.2022

Tourismusgipfel
«Die Aare wird vor allem mit Bern verbunden»: Aargau Tourismus will den Kanton in der Schweiz bekannter machen

Hans-Caspar Kellenberger 19.05.2022

Reiseveranstalter
Das Fernweh nach Corona bringt Reisebüros rekordverdächtige Buchungen ein: Wo es die Aargauer hinzieht – und was der Krieg damit zu tun hat

Sébastian Lavoyer 19.05.2022

Neues Virus
Wie schnell verbreiten sich die Affenpocken wirklich?

Michelle Brunner/ArgoviaToday 19.05.2022

Untersuchung
Transport nur in Handschellen und veraltete Zellen: Anti-Folter-Kommission kritisiert Kapo Aargau

Noemi Lea Landolt 19.05.2022

Konsumentenschutz
Lebensmittel in 17 Aargauer Betrieben beschlagnahmt – vier Grüselbeizen wurden ganz geschlossen

18.05.2022

Bezirksgericht Muri
Staatsanwältin: «Wir müssen den Strafrahmen ausnutzen – wenn nicht hier, wann dann?» – Verteidiger fordert Freispruch

Dominic Kobelt 18.05.2022

Kommentar
Aargauische Kantonalbank lässt die Kritik an ihrem nachhaltigen Kurs verstummen

Fabian Hägler 17.05.2022

Interview
«Sensible Geschäftsfelder»: Wie der AKB-Präsident den Rückzieher bei der Nachhaltigkeits-Strategie erklärt

Fabian Hägler 18.05.2022

Kreditstreit
Aargauische Kantonalbank schliesst keine Firmen mehr von Krediten aus – hält aber an ihrem nachhaltigen Kurs fest

Fabian Hägler 17.05.2022

Wald im Aargau
Vor 100 Jahren fällte man Bäume noch mit blossen Händen – wie sich das Verhältnis der Bevölkerung zum Wald verändert hat

Hans-Caspar Kellenberger 18.05.2022

Bezirksgericht Muri
«Eine ganz komische Situation»: Freundin trifft zu Hause auf Prostituierte nach mutmasslicher Vergewaltigung

Dominic Kobelt 17.05.2022

Sisslerfeld
Das Potenzial liegt im Norden: Sisslerfeld kann dem Kanton jährlich über 5 Milliarden bringen

Eva Berger 17.05.2022

Medizin
Hirslanden baut dort aus, wo das Kantonsspital Aarau Leistungsaufträge verliert – und kooperiert mit dem Kantonsspital Baden

Fabian Hägler 17.05.2022

Bezirksgericht Muri
Prostituierte zum Sex gezwungen? Dreitägiger Prozess gegen mutmasslichen Vergewaltiger beginnt heute

17.05.2022

Wetter
Temperaturen steigen weiter: Knackt Aarau diese Woche den bisherigen Mai-Rekord?

Dominic Kobelt 17.05.2022

Lenzburg
Fast 20 Millionen Franken: Kommission genehmigt Verpflichtungskredit für Neubau des Bezirksgericht Lenzburg

17.05.2022

Kreditvergabe
«Zugang zu Finanzierungen steht grundsätzlich allen Unternehmen offen» – die AKB krebst teilweise zurück

Alessandro Crippa 17.05.2022

Buchkritik
Devisenspekulationen aus der Wirtsstube des Villiger «Hirschen» – Wie ein Aargauer Kaufmann im italienischen Triest reich werden wollte

Rolf Tanner 17.05.2022

News von hier

  • Region
  • Limmattal
  • Zürich
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.