Startseite
Aargau
Fricktal
Das Musikfestival, das 2018 erstmals stattfand, sollte eigentlich 2020 zum zweiten Mal durchgeführt werden. Wegen der Pandemie verschoben es die Organisatoren damals zunächst in dieses Jahr – und nun auf den 11. Juni 2022.
«Alles wäre bereit gewesen! Das Line-Up gebucht, die Helferinnen und Helfer startklar, die Sponsoren im Boot, und Kaiseraugst hätte sich auf die zweite Auflage der ‹Langen Nacht der Musik› freuen können.» Das schreibt das Organisationskomitee des Musikfestivals in einer Mitteilung. Und der Konjuktiv tönt bereits an, was im nächsten Satz folgt: «Doch leider soll es nicht so sein.» Und weiter:
«Die heutige Situation mit dem Coronavirus und den entsprechend ständig ändernden Vorgaben lassen keine Planungssicherheit für einen Event in der Grössenordnung der ‹Langen Nacht der Musik› zu.»
Das Organisationskomitee habe daher schweren Herzens beschlossen, das beliebte Musikfestival noch einmal zu verschieben und am 11. Juni 2022 durchzuführen. Der Entscheid zur erneuten Verschiebung wurde «zum Wohl der Künstlerinnen und Künstler, Besucherinnen und Besuchern sowie allen Beteiligten auf und hinter den Bühnen getroffen».
OK-Präsident Clemens Schmid ist zuversichtlich: «Wir möchten auf keinen Fall die gute Stimmung, die rund um das beliebte Musikfestival herrscht, gefährden und deshalb verfolgen wir das Ziel, im 2022 ein Musikerlebnis der Extraklasse im gewohnten Schwung präsentieren zu können.» Erfreulicherweise blieben die Sponsoren weiterhin an Bord und auch die Gemeinde Kaiseraugst habe ihre volle Unterstützung zugesichert, heisst es weiter.
Das ursprüngliche Line-Up mit den Headliners Damian Lynn, Heinz Flückiger and the Cool Bunch sowie Christian Schenker wurde ursprünglich für das Jahr 2020 zusammengestellt. Schon damals musste das Festival verschoben werden. Aufgrund der erneuten Verschiebung ins 2022 hat sich das OK nun entschieden, die Karten neu zu mischen und die Zusammenstellung der Musikbands neu zu definieren. In diesem Herbst soll das Programm zusammengestellt sein.
Nebst der neuen «Latin-Bühni», die im Programm bestehen bleibt, wird das in Kürze fertiggebaute «Haus der Musik» als neue Location in das Programm aufgenommen. Clemens Schmid:
«Die Vorfreude auf diesen neuen Musikraum ist in ganz Kaiseraugst zu spüren und es erfüllt uns mit Stolz, dieses neue Sounderlebnis in unser Festival integrieren zu dürfen.»
Voraussichtlich werde eine klassische Darbietung im «Haus der Musik» zu hören sein, aber dies werde erst nach Fertigstellung des Programmes definitiv festgelegt. «Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass die Menschen sich auf etwas freuen können und eine Perspektive haben», heisst es weiter. Um die Wartezeit bis im Juni 2022 etwas zu verkürzen, haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren für den 5. Juni 2021 von 16 bis circa 19 Uhr «eine kleine, coronakonforme Überraschung» ausgedacht, wie es heisst. Weitere Details dazu sollen zu einem späteren Zeitpunkt verraten werden.