Fricktal Tote Hose im Wald: Der Hitze und Trockenheit wegen wollen die Pilze einfach nicht spriessen Jens Haverbeck, Präsident des Vereins für Pilzkunde Fricktal aus Kaiseraugst, hofft für die kommenden Tage auf reichlich Regen und herbstlich tiefe Temperaturen. Denn bisher ist es den Pilzen in der Region wohl noch immer zu sommerlich – selbst den aus dem Süden eingewanderten Arten. Der September werde immer pilzärmer. vor 3 Stunden
Wirtschaft Covid-19, Aufholeffekt, Fachkräftemangel: Arbeitslosstatistik wurde ordentlich durchgeschüttelt – so sehen die Zahlen im Fricktal aus vor 3 Stunden
Unteres Fricktal Er kehrt als Kommandant in die Heimat zurück: Philipp Büchele übernimmt die Leitung der Zivilschutzorganisation
Rheinfelden (D) 54 leerstehende Wohnungen sollen für Flüchtlingsunterbringung geprüft werden – Sanierungskosten in Millionenhöhe würden fällig
Homberg-Schenkenberg Forstbetrieb zeigt bei der Buechmatt, wie er einen Hang nach einem Rutsch stabilisiert
Sisslerfeld Einigung für «Südspange» erzielt: Kanton gewährt Eiken Zahlungsaufschub – bis durch Bachem Steuereinnahmen sprudeln
Rheinfelden «Wir wollen selbst entscheiden, was wir denken und sagen»: 18-jähriger Leonardo Büchler will für die Junge SVP in den Nationalrat
Fricktaler Blues Festival Mit dem Segen von Buddy Guy – Die Zukunft des Blues spielt im Monti in Frick 2
Schweizer Salinen «Wir fühlen uns von den Bohrungen sehr bedroht:» In Möhlin formiert sich Widerstand gegen den Salzabbau 18.09.2023
Kaiseraugst 54-Millionen-Franken-Projekt auf Kurs: Römerpark II feiert Richtfest – viele Wohnungen sind schon verkauft 19.09.2023
FRICK «Haben drei Tage lang durchgeschwatzt»: Positives Fazit der regionalen Gewerbeausstellung 18.09.2023
Handball TV Möhlin unterliegt auswärts in Stans: Nach einer starken Leistung kam in der zweiten Halbzeit der Bruch 18.09.2023
Frick «Gewerbe vor Ort» zeigt: Ausstellungen und persönliche Beratungen sind noch immer zeitgemäss 18.09.2023
EIKEN Diese Brüder leben ihre Liebe für Oldtimer – zuletzt kam ein Krankenwagen aus Brasilien hinzu 16.09.2023
Oeschgen Winzermeister läutet die Wümmet-Saison ein: Wie es um die Qualität seines Riesling-Sylvaners steht 16.09.2023
Frick «Endlich sind wir wieder da»: Gewerbeausstellung kehrt nach sechs Jahren zurück – mit Elan und neuem Konzept 15.09.2023
HELLIKON Dank 100 Tonnen Sand und einem Säuli als Lebendpreis: Hellikon wird zur Hochburg für zwei Schweizer Nationalsportarten 15.09.2023
Zeiningen «Der Beruf wird immer unattraktiver»: Die angehende Lehrerin spricht über die Probleme im Bildungssektor 15.09.2023
Frick «Niemand kann auf Dauer 200 Prozent arbeiten»: Schweren Herzens muss Manuel Schmutz einen Nachfolger für seinen Bioladen suchen 15.09.2023
Rheinfelden/Aarau «Fühle mich schikaniert»: Monteur soll mit Blutbad gedroht haben – wegen Fahrens ohne Führerausweis droht ihm nun die Haft 15.09.2023
STEIN Bewilligung erteilt: Aus dem ehemaligen Gasthof Adler werden Wohnungen – so soll das Bauprojekt daherkommen 15.09.2023
Tourismus Interaktiv am Hochrhein unterwegs: Neue Wanderkarte zum Rheinuferrundweg schliesst auch eine App mit ein 15.09.2023
Magden «Müssen uns fragen, was das für diese Kinder bedeutet»: Mitte-Politiker Thomas Henzel fordert mehr Unterstützung für Pflegefamilien 14.09.2023
Rheinfelden Anwohnerin macht heftige Vorwürfe: Wurde hier mit Schwermetallen verseuchte Erde umgegraben? 14.09.2023
Autobahn A3 Pannenstreifen-Umbau gegen den Stau: Ab sofort gibt es eine Spur mehr Richtung Rheinfelden 14.09.2023
Herznach Millionen Jahre alte Ammoniten in Kunst gegossen: Susi Kramer bringt Farbe ins Bergwerk 14.09.2023
Stein/Bad Säckingen Anekdoten eines Zollbeamten: Weshalb einst zwei junge Männer nackt über die alte Holzbrücke rannten 13.09.2023
Schupfart Festival Dank «Wolkenfrei» und der «Stubete Gäng»: Der Schlagersonntag ist ausverkauft 13.09.2023