Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Freiamt

Freiamt

Eine Spezialeinheit der Polizei und auch die Fachstelle der Schweizer Armee für Kampfmittelbeseitigung und Minenräumung standen im Einsatz. (Symbolbild) (Sandra Ardizzone)

Arni
Wie eine Petarde im Nachbarsgarten eine ganze Waffensammlung auffliegen lässt

In Arni zeigte ein Rentner seinen Nachbarn an, weil dieser mit Petarden spielte. Als sich die Polizei vor Ort umschaute, stiess sie auf ein ganzes Waffen- und Munitionslager.
vor 2 Stunden
«Ich würde alles wieder genau gleich machen»: Kanti-Lehrer Markus Häni nimmt erstmals Stellung zu seiner Kündigung

Wohlen
«Ich würde alles wieder genau gleich machen»: Kanti-Lehrer Markus Häni nimmt erstmals Stellung zu seiner Kündigung

27.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen in Wohlen. Kantilehrer Markus Häni (links) neben anderen Rednern. (André Albrecht)

Wohlen
Nach Aufruf zum Widerstand gegen Coronamassnahmen: Kantilehrer ist seinen Job los

26.02.2021
Sie freut sich auf die Wiedereröffnung: Gerda Wiederkehr, Geschäftsführerin des Dessousladens Lady in Wohlen. (Bild: Nathalie Wolgensinger)

Lockdown
Aufbruchstimmung bei Brocki, Dessous-, Schmuck- und Sportgeschäft: Am Montag dürfen sie wieder öffnen

Pascal Bruhin und Nathalie Wolgensinger27.02.2021
Die Stadtratskandidaten Bamert, Lilienfeld, Hausherr, Joller und Schmid (von links). (Montage AZ)

Bremgarten
Wahlkampf in Coronazeiten: Diese Probleme erlebten die Stadtratskandidaten

Marc Ribolla27.02.2021
Die Demonstration war friedlich, doch sie erhitzte die Wohler Gemüter. (Andre Albrecht (20.1.2021))

Wohlen
«Wer übernimmt die Kosten?»: CVP stellt zehn Fragen zur Demonstration

Andrea Weibel27.02.2021
Der beliebte Lauf rund um den Friedensbaum fand 2019 letztmals statt. (Christian Breitschmid (19. Mai 2018))

Pfingstlauf
Tierpark statt Friedensbaum: Der Wohler Pfingstlauf findet auf einer neuen Strecke statt

Nathalie Wolgensinger27.02.2021
Rund ein Drittel der Mitarbeitenden des Alterszentrum Bremgarten lässt sich impfen. Das freut Leiter Roger Cèbe. (Bild: Nathalie Wolgensinger/Archiv)

Umfrage
So stehts um die Impfbereitschaft der Mitarbeitenden in Freiämter Alters- und Pflegeheimen – das Wohler Bifang sticht besonders heraus

Nathalie Wolgensinger26.02.2021
Monika Brunner (links) ist begeisterte Hobbycamperin und brachte Adriano Caraci vom Restaurant Volare auf die Idee mit dem WoMo-Dinner. (Bild: Pascal Bruhin)

Kulinarik
Speisen wie Gott im Wohnmobil: Ristorante Volare in Waltenschwil bedient seine Gäste neu in ihrem Camper

Pascal Bruhin26.02.2021
So würde der Bezirksschulanbau Halde aussehen. (Visualisierung: zvg)

Investition in die Zukunft
Ein 56-Millionen-Projekt soll das Wohler Schulraumproblem lösen – bald entscheidet der Einwohnerrat darüber

Marc Ribolla26.02.2021
Sprayereien am Gebäude des Dottiker Wasserpumpwerk Tieffurt Ende Januar. (zvg)

Dottikon
Eingeschlagene Scheiben, abgeknickte Bäume, Sprayereien: Jetzt greift die Gemeinde erneut gegen Vandalismus durch

Marc Ribolla25.02.2021
Seine Schwester hatte die Idee: FDP-Einwohnerrat Thomas Geissmann (rechts) unterstützt in der Wohler Bleichi die freiwilligen Helfer des Roten Kreuzes. (Pascal Bruhin)

Solidarität
«Liefere ned lafere»: Wohler Einwohnerräte packen bei der Aktion «2x Weihnachten» tatkräftig mit an

Pascal Bruhin25.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen in Wohlen. Kantilehrer Markus Häni (links) neben anderen Rednern. (Andre Albrecht (20.2.2021))

Demonstration in Wohlen
Öffentlicher Aufruf zum Widerstand gegen Corona-Massnahmen: Darf ein Kantilehrer das?

Andrea Weibel23.02.2021
Der neue Bushof am Bahnhof Wohlen ist auf Kurs. Die ersten Buskanten können bereits angefahren werden und auch die gebogene Einfahrt in die Tiefgarage ist erkennbar. Ab März folgt die vierte und letzte Bauphase. (Bild: Severin Bigler (19. Februar 2021))

Wohlen
Neuer Bushof: Das Highlight wird das 110 Meter lange Bushofdach in Strohoptik

Andrea Weibel24.02.2021
An dieser Stelle möchte die King Shisha Lounge am Obertorplatz in Bremgarten einige ihrer Gäste draussen bewirten können. (Marc Ribolla)

Bremgarten
Shisha Lounge möchte wegen Corona an der frischen Luft bewirten – «Viele Kunden wünschen, draussen sitzen zu können»

Marc Ribolla24.02.2021
Hedy Barothy, 85, aus Eggenwil hat ein Buch mit dem Titel «Corona-Chronik 2020» geschrieben. (zvg)

Eggenwil
Buch übers Coronajahr geschrieben: 85-Jährige zieht Vergleiche zur Vergangenheit

Ilir Pinto24.02.2021
Den Wohler Gemeindeammann Arsène Perroud störten die Plakate mit rechtsextremem Inhalt. (Britta Gut (22.12.2020))

Stiller Protest
Rechtsextreme Plakate gezeigt und Massnahmen missachtet: Die Corona-Demo in Wohlen sorgt für Ärger

Nathalie Wolgensinger und Andrea Weibel22.02.2021
In Widen wird am 7. März der freie Gemeinderatssitz besetzt. (Google Maps)

Widen
Kampfwahl um den freien Gemeinderatssitz – so wollen die Kandidaten die Wähler überzeugen

Marc Ribolla23.02.2021
Nicla Berger ist neu Beiständin beim neu geschaffenen KESD Mutschellen-Kelleramt in Rudolfstetten. (zvg)

Rudolfstetten
Neuer KESD Mutschellen-Kelleramt ist im Dienst – was die Beiständin dazu sagt

Marc Ribolla23.02.2021
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
Dottiker Jugendfest in den Juni 2022 verschoben ++ Wohler Sommerbar erhält die Bewilligung für 2021

Redaktion Freiamt16.02.2021
Bild vom Protestmarsch des Vereins «Stiller Protest» gegen die Corona-Massnahmen am 20. Februar 2021 in Wohlen. (Andre Albrecht)

Widerstand
Grossaufmarsch der Coronaskeptiker: Bis zu 3000 Menschen demonstrieren in Wohlen gegen die Massnahmen des Bundes

Pascal Bruhin20.02.2021
Daniel Güntert mit seiner Wohler Bezklasse 2e während der Proben ihres Theaterstücks «Schlössligeister» im «Schlössli» in Wohlen. (Ilir Pinto)

theater
Wohler Bezklasse probt trotz Corona ein Theater über den «Schlössligeist»

Ilir Pinto22.02.2021
Die Schönheit der Landschaft prägt im oberen Freiamt auch die Lebensqualität. (Eddy Schambron)

Oberes Freiamt
Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr: Die Pandemie stellte den Betrieb des Regionalplanungsverbands auf den Kopf

Pascal Bruhin22.02.2021
Peter Eichenberger (links) und Piyawat Prommee haben das neue Restaurant Lemon-Chili in Bremgarten im August 2020 eröffnet. (Marc Ribolla)

Bremgarten
Kein Härtefallgeld, weil die Beiz sechs Tage zu spät gegründet wurde – doch das «Lemon-Chili» hat Hoffnung

Marc Ribolla20.02.2021
Kurt Sax, Vizegemeindeammann von Büttikon, vor der Überbauung Bärholz, die 2020 bezogen werden konnte. (Pascal Bruhin)

Interaktive Karte
Die Freiämter zieht es an den Lindenberg: Zwei kleine Gemeinden erleben einen richtigen Bevölkerungsboom

Pascal Bruhin19.02.2021
Die Regionalpolizei Wohlen hatte 2020 deutlich mehr zu tun als die Kollegen in Muri und Bremgarten. (Marc Ribolla)

Pandemie
Massiv mehr Einsätze der Regionalpolizei Wohlen: Häusliche Gewalt und Drohungen «gingen durch die Decke»

Pascal Bruhin20.02.2021
Markus Blocher, hier bei der Neueröffnung der Laborerweiterung der Dottikon ES vor bald zwei Jahren, investiert erneut massiv in sein Unternehmen im Aargau. (Bild: Chris Iseli (Dottikon, 8.5.2019))

Ausbau
Dottikon ES investiert in den nächsten sieben Jahren rund 600 Millionen

20.02.2021
Durch die Strassen von Bologna ist Robert Stäger seinerzeit auch spaziert. (Alexander Spatari / Moment RF)

Mundartdichter-Serie
Zwei Franken für ein schattiges Plätzli ‒ eine Italienreise mit Hindernissen

20.02.2021
Roman Bucher, Dance Instructor im «Salsa Olé». (Severin Bigler)

Wohlen
«Versucht die Bewegung nicht von der Hüfte aus!» – Wenn der Dance Instructor die Tanzschritte nur online vormachen darf

Marc Ribolla19.02.2021
Die Terrasse des Restaurants «The Hangar» in Buttwil beim Flugplatz ist aktuell wie hier 2019 coronakonform leer. (zvg)

Buttwil
«Wegwerfen ist keine Option» – Flugplatz-Restaurant muss wegen Lockdown Bier und Mineral loswerden

Marc Ribolla19.02.2021
Roland Näf aus Wohlen hat seinen ersten Krimi «Die zwölfte Jungfrau» geschrieben. (Bild: zvg)

Wohlen
Der Autor des neuesten Freiämter Krimis kommt eigentlich aus der Autobranche

Andrea Weibel19.02.2021
Arbeiten ist wichtig: André Helfenstein (links) und sein Gruppenleiter fertigen in der neuen Kreativwerkstatt im Wohler Chappelehof Beileidskarten an. (Severin Bigler (12. Februar 2021))

Pandemie
Endlich dürfen sie wieder basteln und werkeln – Wohler Integra musste sich in der Coronakrise neu erfinden

Pascal Bruhin18.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.