Wettingen
Schweizer des Jahres 2010 war Überraschungsgast beim Neujahrsapéro

Der in Wettingen aufgewachsene Arzt Rolf Maibach war der Überraschungsgast am traditionellen Wettinger Neujahrsapéro. Dieses findet jeweils am 1. Januar, um 17 Uhr, auf dem Zentrumsplatz statt.

Drucken
Schweizer des Jahres 2010 war Überraschungsgast beim Neujahrsapéro in Wettingen
8 Bilder
Rolf Maibach
Gemeindeammann Markus Dieth
Feine Marroni werden zubereitet
Grossandrang am Marronistand
Wettinger Marronimann
Glühwein wurde ausgeschenkt
Glühwein wurde ausgeschenkt

Schweizer des Jahres 2010 war Überraschungsgast beim Neujahrsapéro in Wettingen

AZ

Maibach, Schweizer des Jahres 2010, leitet seit dem Erdbeben in Haiti am dortigen Albert Schweizer Hospital ein eigenes Hilfswerk. Er durfte von Gemeindeammann Markus Dieth einen Check über 10‘000 Franken entgegen nehmen.

In seiner Ansprache fordert er die Gäste des Neujahrsaperos vor allem zu mehr Fröhlichkeit auf. Dazu benutzte er unter anderem den Spruch einer Frau, die beim Erdbeben Mann, Haus und beide Beine verloren hatte: „Einfach ein bisschen Lächeln, wenn du gestresst bist."

Für Gemeindeammann Markus Dieth ist das Tägi, eines der grössten Sportzentren der Schweiz, die Herausforderung des kommenden Jahres. Mit seinem über 40 Jahren ist es sehr sanierungsbedürftig geworden. „Die Hauptlast werden wir tragen müssen", sagt er. Aber auch die Stadt Baden und der Kanton Aargau hätten Beiträge in Aussicht gestellt.

Zum Neujahrsapéro waren rund einige hundert Wettingerinnen und Wettinger auf den Zentrumsplatz gekommen. Obwohl erst der 4. Anlass in dieser Form, ist er eine schöne Tradition geworden. Der Marronimann öffnet jeweils seinen Stand und das Restaurant Tägi schenkt Glühwein und Punsch aus. (dm)