Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Aarau

Aarau

Visualisierung neue Velostation Ring am Bahnhof (Zvg)

Aarau
Jetzt werden über 300 neue Veloabstellplätze gebaut

Die Bauarbeiten für das Veloparkhaus «Ring am Bahnhof» in Aarau starten am Montag.
Nadja Rohner13.04.2021
Das Stadtmuseum Aarau, wiedereröffnet im April 2015. (Britta Gut)

Aarau
Stadtmuseum hofft nun auf den Befreiungsschlag – sonst wird es zäh

Katja Schlegel14.04.2021
Das Festival «Make the Hood look Good» feierte 2017 sein 10-Jahr-Jubiläum (Thomas Meier,zvg / Thomas Meier / AAR)

Aarau
Ein Fünklein Hoffnung für den Aarauer Festivalsommer – und eine Absage

Katja Schlegel14.04.2021
In der Mittelland Molkerei AG werden an die 2000 Milchproduzenten von Bern bis Glarus betreut. 370 Personen arbeiten am Standort in Suhr. (Daniel Vizentini)

Suhr
Millionen-Umbau bei der Emmi – damit Biomilch und Wiesenmilch nicht vermischt werden

Daniel Vizentini14.04.2021
Diese Jugendlichen haben eine Gold- oder Silbermedaille geholt. Auch die Aargauerin Orna Frohnert (3. von rechts). (zvg / Till Epprecht)

Grosser Erfolg
Aargauer Jugendliche holen Gold und Silber an Biologie-Olympiade

vor 2 Stunden
Mary Vogel bei den Aufzeichnungen der RTL-Show «I Can See Your Voice». (Tvnow / Frank W. Hempel)

Dürrenäsch
Sie hielt es erst für einen Scherz – jetzt singt die Aargauerin Mary Vogel auf RTL für ein Millionenpublikum

Katja Schlegel13.04.2021
Führen die Tradition fort: Sandra (28) und Markus Geissler (26). (Alex Spichale)

Aarau
Die Businger-Teigwaren gingen einst gegen die italienische Konkurrenz unter – die Urenkel des Gründers führen die Tradition jetzt fort

Katja Schlegel12.04.2021
Yannick Berner (r.) übergibt das Fraktionspräsidium der FDP im Aarauer Einwohnerrat an Stefan Zubler. (Zvg / Aargauer Zeitung)

News-Ticker Region Aarau
Yannick Berner gibt Fraktionspräsidium der FDP Aarau an Stefan Zubler weiter ++ Macht das Anti-Zukunftsraum-Komitee in Oberentfelden weiter?

13.04.2021 Aktualisiert
Aus der Vogelperspektive sieht man den Steinbruch gut. (Michael Küng)

Auenstein/Veltheim
Regierungsrat gibt grünes Licht: Die Steinbruch-Erweiterung ist eine Runde weiter

Nadja Rohner12.04.2021
Das Rathaus mit Helvetik-Flaggen. (Nadja Rohner)

Aarau
Heute ist «Tag der Republik»: Feier fällt schon wieder aus und die Flaggen wurden gestohlen

Nadja Rohner12.04.2021
Schon am Morgen begann die Aufräumaktion im «Frohdörfli». Gemeindepräsident Marco Genoni schaute sich das Geschehen vor Ort kurz an. (Timo Orubolo/Profond/zvg)

Suhr
Die neue Besitzerin des «Frohdörfli» ist ein Glücksfall für die Gemeinde

Daniel Vizentini12.04.2021
Rettung des Mitteldamms: Verein «prüft» Einsprache

Aarau
Rettung des Mitteldamms: Verein «prüft» Einsprache

Nadja Rohner10.04.2021
Das gefundene Kokain. (zvg)

Kriminalität
Kapo und Staatsanwaltschaft stellen Kokain im Wert einer halben Million Franken sicher

12.04.2021
Landammann Stephan Attiger (M.) überreichte das Zertifikat an Hans Huber (r.) und Werner Hauri von der Quellmatten AG. (Bild: Britta Gut)

«Vorzeigeobjekt»
Zertifikat für Gebäude der Quellmatten AG: Stephan Attiger kam persönlich vorbei

Daniel Vizentini10.04.2021
Ein Jugendlicher wurde in Aarau verprügelt und verletzt. (Symbolbild) (Hanspeter Bärtschi)

Aarau
Jugendlicher verprügelt und verletzt – Polizei sucht Zeugen

12.04.2021
Theo Büchli hat als Berufsschullehrer für Maler und Malerinnen 1998 gemeinsam mit seinen Schülerinnen und Schüler 40 Tiere auf das Gebäude beim Stauwehr Schönenwerd gemalt . (Britta Gut)

Schönenwerd
Wie ein Berufsschullehrer mit Malerei sogar den Basler Zolli-Direktor in Staunen versetzte

Katja Schlegel10.04.2021
Die Klinik Barmelweid beim Einbruch der Nacht. (zvg)

Erlinsbach AG
Erfahrung gewonnen – Einnahmen verloren: So präsentiert sich das Jahresergebnis der Barmelweid

Nadja Rohner08.04.2021
Der Schlossplatz in Aarau. Hier entstehen Biergarten und Spielplatz. (Nadja Rohner)

Aarau
Biergarten und Spielplatz: So wird der Schlossplatz ab diesem Sommer zum städtischen Hotspot

Nadja Rohner09.04.2021
Viel Velovorrat hat er nicht mehr: Renato Kuhn von «L. Grassi Bikes» in der Aarauer Altstadt. (Flurina Dünki)

Veloverkäufe in der Region
«Die Verkäufe würden gut laufen – wenn wir nur Velos hätten»

Daniel Vizentini09.04.2021
Herzogplatz in Aarau: Links zweigt die Westallee ab, rechts die Bachstrasse. (Nadja Rohner)

Bezirksgericht
Weil er sich verirrt hat: Portugiese fährt betrunken rückwärts auf die Kreuzung – das kommt ihn teuer zu stehen

Nadja Rohner08.04.2021
Unfallschwerpunkt ist entschärft – und gegen den Schleichverkehr wird auch etwas unternommen

Buchs
Unfallschwerpunkt ist entschärft – und gegen den Schleichverkehr wird auch etwas unternommen

09.04.2021
Gereinigt wird der Stadtbach immer wieder: Hier ein altes Bild von 2014, als vor dem Abtragen von abgelagertem Geschiebe zuerst die Fische in Sicherheit gebracht wurden. Für ein besseres Abfliessen des Bachs sind nun aber grössere Massnahmen nötig. (Chris Iseli (28.4.2014))

Aarau/Suhr
Die Stadt will ihrem Bach Sorge tragen – für 4,5 Millionen Franken

Daniel Vizentini08.04.2021
Anna Burger-Haas wurde am 4.4.1918 in Derendingen SO geboren. Von 1942 bis 2013 lebte sie in Unterentfelden, seither ist sie im Alterszentrum Mühlefehld in Erlinsbach SO daheim. (zvg)

Erlinsbach SO
Von der Spanischen Grippe zu Corona – diese 103-jährige Frau hat zwei Pandemien erlebt

Katja Schlegel08.04.2021
Das Team von «Blattform»: Yvonne Baumann, Katja Elsesser und Heidi Majoleth (v.l.) beim Aufbauen in der Metzgergasse. (Nadja Rohner)

«Blumen Kunstwerk Stadt»
Aarauer Floristinnen und Kunsthandwerker springen für die abgesagte Ausstellung im Kunsthaus ein

Nadja Rohner07.04.2021
Das alte Aarauer Wasserkraftwerk wird durch ein modernes ersetzt, der schmale Mitteldamm weiter hinten kommt ganz weg. (Michael Küng)

Aarau
Neues Kraftwerk an der Aare: Eniwa nimmt einen zweiten Anlauf

Daniel Vizentini07.04.2021
Die Birke (links im Bild) steht wohl seit rund 100 Jahren im Garten des Pfarrhauses. (Katja Schlegel)

Küttigen
Die uralte Kirchberg-Birke kann nicht mehr gerettet werden

Katja Schlegel07.04.2021
Ein Testobjekt: Solche neuen Balkone werden ab April 2021 vor Ort zusammengebaut an den «Staumauern» montiert (Bild von Oktober 2020). (Nadja Rohner)
Video

Aarau
«Staumauer»-Sanierung: Hier fliegt ein alter Telli-Balkon davon

06.04.2021
Dorothea Studtmann mit Vizeammann Alfred Stiner (r.) und Markus Starkermann (Leiter Technischer Betrieb Unterentfelden). (Zvg / Aargauer Zeitung)

Unterentfelden
Geschenk an die Gemeinde: Ein ganz besonderes neues Bänkli

Nadja Rohner06.04.2021
Die «Workboxes» kommen auf den schmalen Landstreifen gegenüber der Emmi. (Michael Küng)

Suhr
Der Gewerbepark im Suhrer Helgenfeld wird konkreter

Daniel Vizentini06.04.2021
Dass die Industriebetriebe unverzichtbare Beiträge für die Versorgung der Bevölkerung leisten, wird oft erst auf den zweiten Blick realisiert. (Symbolbild) (Keystone)

Kolumne
Unersetzliche Industrie in diesen Zeiten

Yannick Berner06.04.2021
Die neue Aarebrücke (Pont Neuf) in Aarau ist im Bau. Stand vom 1. April 2021. (Flurina Dünki)

Aarau
Geld für «Pont Neuf» reicht nicht: Bewilligt der Grosse Rat keine 7 Millionen zusätzlich, kann die Brücke nicht fertig gebaut werden

Nadja Rohner03.04.2021
Aaraus Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker (FDP). (Sandra Ardizzone)

Aarau
Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker: «Wenn Unterentfelden die Fusion wirklich angehen will, sind wir für Gespräche offen»

Nadja Rohner und Daniel Vizentini03.04.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Limmattaler Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.