Mieten-Session Badran hatte keine Chance: Immobilien-Lobby setzt sich durch – die Mieten-Session wird zum Rohrkrepierer Sozialdemokraten und Grüne fahren bei der von ihnen einberufenen ausserordentlichen Session eine Niederlage ein. Alle Vorstösse abgeschmettert. Nur die Idee einer anderen Partei kommt gut an. vor 1 Stunde
Nationalratswahlen Limmattal Vom Bier-Anlass bis zum Velokino: So gehen Nationalratskandidaten auf Stimmenfang
Krankenkassen Im Kanton Zürich steigen die Prämien um 8,3 Prozent – welche Kasse wie stark aufschlägt
Prämien Nach dem Prämienschock: Fünf Tipps, wie Sie bei der Krankenversicherung mehrere hundert Franken sparen können 4
Krankenkassen Prämienexplosion: So steht der Kanton Zürich im Vergleich mit seinen Nachbarkantonen da
Ex-Schoggi-Patron SRF-«Dok» enthüllte Prügel-Skandal um Jürg Läderach: Jetzt liegen erste Beschwerden gegen die Sendung vor 5
Kommentar Zwischen Schlieren und der Limeco klafft ein Graben – wie man diesen füllen könnte David Egger
Video-Wahlserie 6/6 Das SP-Führungsduo Wermuth & Meyer fährt im Stadt-Land-Bus: «Dann kommt der Klassenkampf-Vorwurf» vor 2 Stunden 1
Fussball Brisante Vorschläge im Kampf gegen Fangewalt: Diese drastischen Strafen drohen Schweizer Klubs vor 1 Stunde 3
«Schawinski» Von Mutterrolle bis Ständeratskandidatur: So lebt und denkt Tiana Angelina Moser vor 3 Stunden
USA Donald Trump tobt: New Yorker Richter befindet das Firmenimperium des Ex-Präsidenten des Betruges für schuldig 3
Gesundheit «Bis zu 100 neue Filialen»: Der Chef der Fitnesskette Kieser über Expansionspläne, Anabolika – und Preiserhöhungen 1
Virtueller Fussball Neues Game zeigt auf: Das sind die besten Fussballer der Welt und das ist das Dream-Team der Super League
Ukraine-Newsblog Russische Offensive in nächsten Wochen «weniger wahrscheinlich» ++ Ukraine zielt auf russische Rüstungsbranche Live
Bundesrat Tritt Guy Parmelin am Freitag zurück? Ein Gerücht macht in Bern die Runde – was wirklich dran ist 40
Fall Läderach Es begann mit einem Anruf von Roger Schawinski: Darum beendete das Zurich Film Festival sein Sponsoring mit Läderach 20
Saisonbilanz Die Limmattaler Badis profitierten von der Hitze: In Dietikon hat die Besucherzahl erstmals die 100’000-Marke geknackt
Video-Glosse Hände weg von der Aussenpolitik: Das gefährlichste Dossier im Bundeshaus – und ein paar Tipps dazu von Ueli Maurer
Stadt | Land | Bus, Teil 4/6 «Technologie kann einen Gesellschaftswandel auslösen» – mit GLP-Präsident Jürg Grossen im VW-Bus durchs Berner Oberland
Stadt | Land | Bus, Teil 3/6 «Nicht jede Partei hat zehn Kandidaten für das Bundeskanzleramt» – mit Mitte-Präsident Pfister unterwegs im VW T2
Schlieren Kantonsrat besiegelt den Verkauf der Kantonsapotheke Mit 7,5 Millionen Franken für Umstrukturierungen will der Kantonsrat die ans Unispital verkaufte Kantonsapotheke bis 2026 auf Kurs bringen.
Bibliothekentipp aus Urdorf «Da ich in der Schweiz aufgewachsen bin, war dieses Buch für mich persönlich sehr aufschlussreich»
Limmattal Das «Sennenbüel» ist neu dabei im «Gault Millau» – die Taverne zur Krone verliert einen Punkt
Spreitenbach «Schlug hohe Wellen»: Warum die Ikea vor 50 Jahren von einem kleinen Aargauer Dorf aus zur Eroberung der Welt ansetzte 23.09.2023
Dietikon Urs Jenny zum Abschied als Präsident der IG Silbern: «Wir haben erreicht, dass der Name Silbern heute so präsent ist» 23.09.2023
Wohnen Was tun gegen die steigenden Mieten? Parlament debattiert über Mietzinskontrolle, Renditen und Einsprachen Ab Oktober steigen vielerorts die Mieten. Auch das Parlament hat das Problem erkannt – am Mittwoch und Donnerstag berät es die Rezepte der Parteien: Sie reichen von einer Mietpreiskontrolle über den Bau von günstigen Wohnungen bis hin zu Anpassungen bei Einsprachen.
Bundesverwaltungsgericht Streit, Intrigen, Strafanzeigen – am Bundesverwaltungsgericht tobt ein heftiger Machtkampf 6
Reiseplanung Herbst-Stau am Gotthardtunnel: Finden Sie den besten Zeitpunkt für Ihre Fahrt in den Süden 01.09.2023 1
Energiewende Solaranlagen und Wärmepumpen im Hoch: Das treibt die Preise nach oben – und mit diesen Wartezeiten müssen Sie rechnen 2
Bergkarabach Explosionskatastrophe mitten im Fluchtelend – die Lage ist so chaotisch wie unübersichtlich
Im Video Nächstes Nati-Debakel: Torhüterin Herzog patzt beim 0:5 gegen Spanien mehrfach – das sind die Bilder des Schreckens Das Schweizer Nationalteam zeigt im Nations-League-Spiel gegen Spanien trotz 0:5 phasenweise gute Ansätze. Am Ende erinnert dennoch viel an das Debakel im WM-Achtelfinal – auch wegen Torhüterin Elvira Herzog.
Nations League Inka Grings hat eine Horrorbilanz: Die Nationaltrainerin ist angezählt – und jetzt warten ausgerechnet die Weltmeisterinnen 4
Podcast Tribünengeflüster Stürzt Ana-Maria Crnogorcevic Nationaltrainerin Inka Grings? «So wird die Heim-EM zum Desaster»
Video-Reportage Bernhard Alpstaeg kehrt ins eigene Stadion zurück: Schulterklopfen im VIP-Bereich, Buhrufe aus der Fankurve – und eine unerwartete Ankündigung 23
Super League «Wenn ich wenig spiele, wird es schwierig»: Jean-Kévin Augustin hinkt den Erwartungen hinterher und äussert Unverständnis
Interview Leichtathletik-Star Simon Ehammer: «Man sagte mir, meine Schuhe seien eine Waffe» 25.09.2023
Fussball Xhaka und Leverkusen müssen trotz Sieg Tabellenspitze abgeben, Ajax-Chaoten sorgen für Spielabbruch: Die besten Geschichten des Fussball-Weekends 24.09.2023
Super League Spezieller Rekord für Lugano-Schreck: Zweifacher Nsame schiesst YB an die Tabellenspitze 24.09.2023
Eishockey SCL Tigers ändert die Taktik: Verlängern statt feuern ist die neue Trainer-Strategie 24.09.2023
Aarau Nach 21 Jahren: Kultband The Vibes spielt am Samstag ihr letztes Konzert Die Aarauer Hausband der letzten Jahre verabschiedet sich definitiv von der Bühne. Damit endet ein Kapitel lokaler Rockgeschichte. Für viele waren The Vibes zudem so was wie die musikalischen Wegbegleiter ihrer Jugendjahre.
Bilderverkauf Äpfel für 40 Millionen Franken: Diese drei Meisterwerke von Paul Cézanne sollen das Museum Langmatt retten 3
Bienen-Gesundheit Imkerverband zur Kritik von Bienen-Experte Peter Neumann: «Auch ein Professor kann sich irren» 9
Paul-Scherrer-Institut Das «Ufo» von Villigen wird umgebaut: Wie das grösste Mikroskop der Schweiz die Forschung revolutionieren wird 2
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Nach Lampedusa: Wie geht Europa künftig mit Migration über das Mittelmeer um? 20.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Nach der Vertragsverlängerung mit Leonardo Genoni: «Erstmals überhaupt hat der EV Zug ein Torhüter-Problem» 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Treffen mit einem Entführer: Ex-Mitglied eines weissrussischen Mordkommandos erzählt 18.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Hola, Corona: Wie hart trifft uns das Virus diesen Herbst? 12.09.2023
PODCAST «Hinter der Schlagzeile» Über 1000 Fälle: Die systematische Vertuschung der katholischen Kirche 12.09.2023
Podcast Tribünengeflüster Versöhnung zwischen Xhaka und Yakin? «Nein, der nächste Brand wird bald kommen» 11.09.2023
Recherche «Mit dem Kopf wird nicht geboren»: Warum eine Geburt immer anders laufen kann als geplant, und warum Hebammen so wichtig sind 02.08.2023
Serie «Zwei Hände sind da manchmal zu wenig»: Wie ein weiteres Kind das Leben belastet und Mütter an ihre Grenzen bringt 24.06.2023 9
Serie Wut und Schuldgefühle nach einem Kaiserschnitt: «Wieso lobt mich eigentlich keiner»? 10.02.2023
Serie Ärztin über den Kaiserschnitt: «Alle möchten es gut machen – und wir fühlen uns betroffen, wenn es anders kommt» 10.02.2023 1
Analyse zur Migrationskrise In der Not denken selbst die Grünen um: Steht Deutschland vor einer Wende in der Asylpolitik?
Café Fédéral Das Land hat mir viel gegeben, das möchte ich ihm heimzahlen: Mein Point de Presse zur Bundesratskandidatur 25.09.2023
Rückzug Sex im Pfarrhaus mit Klosterschüler: Priester Sabo beklagt «Hetzkampagne» – er hat es nicht verstanden 24.09.2023
Popkultur-Glosse Verdammte Clickbaits! Ich mag Promi-Artikel, aber sie treiben mich in den Wahnsinn Nadja Zeindler 24.09.2023
Berset-Nachfolge Bundesratswahl: Die SP sollte von Blocher lernen – und Cédric Wermuth ins Rennen schicken 23.09.2023
Krankenkassen Im Kanton Zürich steigen die Prämien um 8,3 Prozent – welche Kasse wie stark aufschlägt
Krankenkassen Prämienexplosion: So steht der Kanton Zürich im Vergleich mit seinen Nachbarkantonen da
FOODBLOG Eine Ode an die Zwetschge: Die süsssauren Blaublütigen wecken kulinarische Fantasien 11.09.2022
Wespen «Wegen der Hitze sind sie aggressiver»: Ein St.Galler Wespenjäger erklärt, was Sie gegen die lästigen Insekten tun können 03.08.2022
Reportage «Will sie nicht abtöten»: Mit eigens entwickeltem Staubsauger und noch mehr Faszination rettet der Thurgauer David Hablützel Bienen, Wespen und Hornissen 09.08.2023