Alles anders? Die Credit Suisse soll doch nicht sterben: FDP-Präsident bringt Plan für Abspaltung von der UBS ins Parlament
Credit-Suisse-Ticker Nach CS-Beben: US-Notenbank hebt Leitzins an ++ UBS will Verkauf der CS-Investmentbank stoppen ++ Bundesrat: CS darf keine Boni auszahlen
Analyse Im Credit-Suisse-Deal hatte Bern nur die Ausführungspflicht – wem nützt der sonderbare Bankenverkauf wirklich?
Bezirksgericht Dietikon «Solche Leute gehören aus dem Verkehr gezogen»: Komiker Bendrit Bajra nach Gubrist-Fahrt verurteilt Der ehemalige Social-Media-Comedian Bendrit Bajra stand am Mittwoch vor dem Dietiker Bezirksgericht. Angeklagt war er wegen grober Verkehrsregelverletzungen. Er fuhr – das Auto vom Beifahrersitz aus lenkend – mit über 100 km/h durch den Gubristtunnel. Martin Rupf 22.03.2023 Aktualisiert
Weiningen/Geroldswil Andy Pape hat seine Fässer ersetzt und sagt: «Nennt meinen Balsamico bitte nicht Essig, der mag das nicht» Boubacar Sarr 22.03.2023
Nachhaltigkeit Petition fordert: Altes Kinderspital soll weiter als Spital dienen Matthias Scharrer 22.03.2023
Ruag International Mit Amazon-Satelliten in neue Sphären: So will die Schweizer Firma Beyond Gravity im Weltall durchstarten Benjamin Weinmann 22.03.2023
Ukraine-Krieg Putin beschuldigt Grossbritannien, der Ukraine Nuklearwaffen zu liefern – London spricht von «Desinformation» Tomasz Sikora 22.03.2023 2
Schlieren Spitalverband erzielt 3,1 Millionen Franken Gewinn – Angestellte können sich auf Boni freuen David Egger 22.03.2023
Ukraine-Newsblog Selenski besucht Bachmut und Charkiw ++ Ukraine wehrt russische Angriffe bei Bachmut ab Online-Redaktion 22.03.2023
frankreich Die Rentenproteste werden gewalttätiger - jetzt stellt sich Macron den wütenden Franzosen Stefan Brändle, Paris 22.03.2023
Oberengstringen CS-Debakel könnte der Notrechtsinitiative des Juristen Artur Terekhov helfen Dass der Bundesrat im Fall CS wieder das Notrecht angewendet hat, missfällt dem Oberengstringer Juristen Artur Terekhov. Ein Staatsrechtsprofessor unterstützt seine Kritik. Lydia Lippuner 21.03.2023
CS-Übernahme Daniel Leupi: «Die aktuelle Situation bringt uns punkto Finanzhaushalt nicht ins Zittern» Matthias Scharrer 21.03.2023
Russland Mysteriöse «Vorladungen»: Steht Russland vor der nächsten Mobilisierungswelle? Tomasz Sikora 22.03.2023 1
Weiningen «Eine extrem coole Sache»: 20 Lehrbetriebe präsentierten sich an der Berufsmesse der Oberstufe Weiningen Virginia Kamm 21.03.2023
Eidgenössische Wahlen Neue Umfrage zeigt: Für den Bundesratssitz der Grünen sieht es schlecht aus – Auswirkungen des CS-Knall noch offen Michael Graber 22.03.2023
Dietikon Für ihre Projekte in Nepal importiert sie dieses Jahr sechs Tonnen Kaffeebohnen – bald kommt eine neue Mischung mit Caffè Ferrari raus Virginia Kamm 22.03.2023
Banken-Krise Die Rolle der Saudis im CS-Drama: Ihre Aussage brachte den Kollaps Lea Oetiker / watson.ch 22.03.2023 5
CS-Übernahme Wie «Financial Times» und Bloomberg die Schweizer Medien in den Schatten stellten – und die Bundesbehörden ärgerten Othmar von Matt 22.03.2023 8
Persönlich Trotz CS-Debakel: Man darf den Humor nicht verlieren – und Shakira hilft David Egger 22.03.2023
Schlieren Ist der Wahlflyerversand zu männlich? Die Schlieremer Gemeindeparlamentarierin Hanna Locherer (GLP) stellt dem Stadtrat Fragen, weil bei der Adressierung des Versands von Wahlflyern bisher die Männer Vorrang gehabt haben sollen. Das sei «nicht mehr zeitgemäss», ist für Locherer klar. 22.03.2023
Limmattal «Das ist schlimm», «ein Skandal» und «es macht wütend»: Klartext zur CS von Gregor Biffiger bis Katharina Kiwic David Egger und Lydia Lippuner 20.03.2023
Dietikon Abbau naht: UBS und CS haben in Dietikon rund 50 Angestellte in 60 Metern Distanz David Egger 20.03.2023
Dietikon «Der Bund sollte den Banken mehr auf die Finger schauen»: Das sagt die Bevölkerung zur Übernahme der CS durch die UBS Virginia Kamm und Aline Fuhrer 20.03.2023
Eishockey Urdorfs Aufstiegscoach Sirén: «Unseren Fortschritt hat man an ganz banalen Dingen gesehen» Ruedi Burkart 20.03.2023
USA Die US-Notenbank will es allen recht machen: Nach der Bankenpanik steigt der Leitzins um 0,25 Punkte auf 5 Prozent Fed-Chef Jerome Powell verkündet in Washington eine weitere Zinserhöhung, um die hohe Inflation zu drücken. Er deutet aber an, dass die Turbulenzen auf dem Finanzmarkt Auswirkungen auf den Kurs der Währungshüter haben werden. Renzo Ruf, Washington 22.03.2023
KRIEGSMATERIAL Amherd trifft Stoltenberg: Verhindert das Wiederausfuhrverbot eine Annäherung an die Nato? Remo Hess, Brüssel 22.03.2023 2
Übersicht Angespannte Strom- und Gasversorgung: Das Wichtigste in laufend aktualisierten Grafiken Mark Walther 22.03.2023 1 Aktualisiert
Gesundheit Gewisse Medikamente sind kaum noch verfügbar – diese acht gibt es jetzt nur noch in Teilmengen Anna Wanner 22.03.2023 1
Adieu Matterhorn! Hallo Niesen? Die neue Toblerone-Verpackung ist da: Das Nationalsymbol Matterhorn wird mit einem simpleren Berg-Logo ersetzt Gabriela Jordan 22.03.2023 1
Pandemie Markt oder Labor? Bisher unbekannte Daten liefern neue Hinweise zum Corona-Ursprung 22.03.2023
Invasion Dieses Wahrzeichen bedroht die Tessiner Flora – jetzt rattern bald die Motorsägen Gerhard Lob, Locarno 22.03.2023 1
Immobilien Hypothekarzinsen haben stark nachgelassen – die Bankenkrise hat auch ihre Gewinner Niklaus Vontobel 22.03.2023 Aktualisiert
Josua Mettler Im grossen Schatten von Marco Odermatt: Wie der Gesamt-Sieger der Europacup-Wertung über die Runden kommt und von Olympia träumt Josua Mettler hat die Europacup-Wertung für sich entschieden. Damit bewegt er sich in einem illustren Kreis. Kann er nun im Weltcup durchstarten? Gabriel Vilares 22.03.2023
Luzern «Schockiert und tief verletzt»: So reagiert der FCL auf die Alpstaeg-Kritik Cyril Aregger, Larissa Gassmann, Daniel Wyrsch 22.03.2023 2 Aktualisiert
Ski-Superstar Und täglich grüsst das Murmeltier: Für Marco Odermatt ist nach der Saison vor der Saison Rainer Sommerhalder 21.03.2023 2
Radsport Der Thurgauer Profi Stefan Küng steht vor seinen Lieblingsrennen: «Der Kampf Mann gegen Mann ist faszinierend» Daniel Good 22.03.2023
Nationalteam Die Schweizer Nummer eins zu sein ist wichtig für Yann Sommer, und: «Bei den Bayern wird alles umgedreht» Christian Brägger 21.03.2023
Fussball im Ausland Miroslav Klose – das schnelle Aus des Weltmeisters auf dem Land Patricia Loher 21.03.2023
Oltener Kabarett-Tage Kabarettpreis Cornichon für den sympathischsten «Unsympathling» Österreichs Julia Stephan 22.03.2023
Credit-Suisse-Debakel Kultursponsor Credit Suisse: Einst gab es Dutzende Millionen für die Kultur – was nun? Christian Berzins, Tobias Sedlmaier, Daniele Muscionico, Anna Raymann 22.03.2023 2
Elektronische Geräte Kaufen statt reparieren: Smartphones werden in der Schweiz nach drei Jahren weggeworfen Bruno Knellwolf 22.03.2023 4
Gesundheit und Umwelt Die «ewigen Chemikalien»: Wie schädlich sind sie? Und habe ich sie schon im Blut? – Die wichtigsten Fragen und Antworten Aylin Erol 22.03.2023 5
Vogelgrippe Vogelgrippe in einem Zürcher Betrieb mit Legehennen nachgewiesen Bruno Knellwolf 21.03.2023
Kommentar Erst scheitern, dann kassieren: Auf das CS-Ende folgt die Boni-Malaise Florence Vuichard 21.03.2023 4
UBS schluckt CS Bankenbeben: Zu dieser Katastrophe hätte es nie kommen dürfen Patrik Müller 20.03.2023 41
Popkultur-Glosse Ach Mann, heul doch! Das «starke Geschlecht» steckt in der Krise Nadja Zeindler 19.03.2023
Analyse Bis etwas zerbricht: Die Zinswende entfaltet zerstörerische Wirkung – stehen wir vor der nächsten Finanzkrise? Niklaus Vontobel 18.03.2023 5
Kommentar Luft für neutrale Schweiz wird dünn: Die Arroganz des US-Botschafters ist nachvollziehbar Stefan Schmid 18.03.2023 11
Analyse zur Pensionskassenreform Reformstau und die Tragik des gut schweizerischen Kompromisses Anna Wanner 16.03.2023 3